Ein Energiekonzept für Windeck muss her – SPD Windeck fordert Prüfung eines Pumpspeicherkraftwerks

Die SPD-Ratsfraktion Windeck hat am 15. Juli 2025 einen Antrag zur Prüfung der Errichtung eines Pumpspeicherkraftwerks im gerodeten Reutersiefen-Tal eingereicht. Ziel ist es, die Möglichkeiten einer nachhaltigen Energiespeicherung auf kommunaler Ebene auszuloten und damit einen aktiven Beitrag zur Energiewende zu leisten.

Der Antrag umfasst fünf zentrale Punkte:

  • Die Beauftragung einer Machbarkeitsstudie zur technischen, ökologischen und wirtschaftlichen Bewertung des Projekts
  • Die Analyse weiterer potenzieller Standorte wie dem Kesselbachtal und Elisenthal
  • Die Prüfung von Fördermitteln und Kooperationsmöglichkeiten mit Landes- und Bundesbehörden sowie
[weiterlesen]

Sommerfest der SPD Windeck – Gute Gespräche bei Spiel und Spaß

Am 19. Juli 2025 lud die SPD Windeck zum Sommerfest in den Dattenfelder Park ein. Bei bestem Wetter gab es Spiel und Spaß für Groß und Klein, leckere Verpflegung und viele gute Gespräche. Besonders gefreut haben wir uns über den regen Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern darüber, wie wir Windeck gemeinsam weiter voranbringen können.

Auch SPD Landratskandidatin Sara Zorlu war vor Ort und nutzte die Gelegenheit, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und ihre Ideen für den Rhein-Sieg-Kreis vorzustellen … [weiterlesen]

Ein starkes Team für Windeck – Gemeinsam für soziale Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Teilhabe

Die SPD Windeck wird zur anstehenden Bürgermeisterwahl im September 2025 keinen eigenen Kandidaten oder keine eigene Kandidatin ins Rennen schicken. Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen. Wir haben in unseren Reihen zahlreiche engagierte, kompetente und charakterstarke Persönlichkeiten, die das Amt mit Herz und Verstand ausfüllen könnten. Doch die privaten und beruflichen Verpflichtungen unserer potenziellen Kandidatinnen und Kandidaten erlauben es derzeit weder einen intensiven Wahlkampf noch die verantwortungsvolle Ausübung des Bürgermeisteramtes.

Wir bedauern, dass wir den Bürgerinnen und Bürgern Windecks damit … [weiterlesen]

SPD-Antrag gegen wilde Müllablagerungen angenommen – Pilotprojekte in zwei Ortsteilen geplant

Am 1. Juli 2025 hat der Gemeinderat Windeck dem Antrag (Link) der SPD zur Bekämpfung wilder Müllablagerungen zugestimmt. Die SPD Windeck zeigt sich erfreut über die breite Zustimmung und die konstruktive Diskussion im Rat. „Das ist ein wichtiger Schritt für mehr Sauberkeit in unserer Gemeinde“, so Dirk Bube, SPD-Fraktionsvorsitzender.

Die Verwaltung hat die Vorschläge der SPD insgesamt positiv aufgenommen. Besonders begrüßt wurde die stärkere Beteiligung der Öffentlichkeit, etwa durch niedrigschwellige Meldewege und lokale Verantwortung. Bei der Idee der … [weiterlesen]

SPD Windeck setzt sich für bessere Ferienbetreuung ein – Antrag auf Bedarfsanalyse zur OGS-Ferienbetreuung soll familienfreundliche Lösungen ermöglichen

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für viele Eltern in Windeck – besonders während der Schulferien – eine große Herausforderung. Um diesem Umstand gerecht zu werden, hat die SPD-Fraktion im Gemeinderat Windeck am 2. Juli 2025 einen Antrag auf Durchführung einer umfassenden Bedarfsanalyse zur Ferienbetreuung im Rahmen der Offenen Ganztagsschule (OGS) gestellt (Link). Die bislang durchgeführte Erhebung im Rahmen der Betreuungsanmeldung greift dabei nicht weit genug.

Ziel des Antrags ist es, den tatsächlichen Bedarf an Betreuungsplätzen in … [weiterlesen]

Straßenausbau in Windeck: SPD – sachorientierte Politik wirkt!

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger wandten sich in den letzten Wochen besorgt an die SPD Windeck. Grund war ein Infoschreiben der Gemeindeverwaltung, dass die Anwohner für die Sanierungskosten für ihre angeblich nicht final erschlossenen Straßen aufkommen sollen. Obwohl die betroffenen Straßen seit Jahrzehnten bestehen und genutzt werden.

Es wurde daraufhin umgehend das Gespräch mit der Verwaltungsspitze gesucht, um eine sachliche Klärung ohne unnötige öffentliche Unruhe zu erreichen. Parallel stellte die CDU einen Antrag, der unter anderem „Vorschläge zur sozialen Abfederung der Beitragslast, … [weiterlesen]