Engagiert, bürgernah und zukunftsorientiert – Politik mit Haltung und Herz für unsere Gemeinde

Die SPD Windeck steht für eine Politik, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert – sachlich, lösungsorientiert und mit einem klaren Blick für die Zukunft unserer Gemeinde. Im vergangenen Jahr haben wir uns intensiv für zahlreiche Themen eingesetzt, die das Leben in Windeck direkt betreffen und verbessern sollen.

Ein zentrales Anliegen war die Verbesserung der Betreuungszeiten und Ferienangebote durch die OGS, um Familien zu entlasten und Kindern bessere Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Ebenso haben wir uns für ein sozial gerechtes Schülerticket für alle stark gemacht – unabhängig vom Wohnort, damit Mobilität nicht zur Frage des Geldbeutels wird.

Finanzpolitisch setzen wir auf Verantwortung statt Belastung: Wir lehnen eine reine Erhöhung der Grundsteuer ab und haben den perspektivlosen Gemeindehaushalt nicht mitgetragen. Stattdessen fordern wir solide Finanzen mit nachhaltiger Planung.

Auch in der Energiepolitik braucht es ein Umdenken. Windeck hat großes Potenzial, das wir nutzen wollen – für eine klimafreundliche und wirtschaftlich sinnvolle Energiezukunft. Nicht nur dabei denken wir langfristig: Bei Investitionen jeglicher Art müssen auch Folgekosten berücksichtigt werden.

Weitere Punkte unserer Arbeit sind die Verkehrssituation an der Förderschule Rossel, der Einsatz gegen die Erweiterung des Steinbruchs in Imhausen, die zunehmende Müllproblematik in der Gemeinde sowie die Verkehrssicherheit an kritischen Punkten.

Kommunalpolitik ist Ehrenamt – und wir machen sie mit Leidenschaft. Vieles konnte schon erreicht werden, Anderes ist noch nicht abgeschlossen und Vieles haben wir noch vor. Dazu freuen wir uns einerseits über Unterstützung, andererseits ist jeder herzlich eingeladen sich am 19.07 im Park Dattenfeld über zukünftige Vorhaben der SPD zu informieren. Gemeinsam gestalten wir ein starkes, lebenswertes Windeck.

SPD – Weil es um Windeck