
Sebastian Hartmann: Treffen am Ende im Gelände! (v.l. Tatjana Ortmann, Günter Schuhen, Udo Scharnhorst, Sebastian Hartmann, Peter Broja, Dirk Bube, Dieter Vollmer)
Aktuell haben wir hier in Windeck einige Sorgen; so gibt es Diskussionen um den Dattenfelder Wasserfall, die Sperrung des Sieguferweges bei Dreisel und die so lange schon geforderte Weiterführung des Fahrradweges von Rosbach nach Au.
Eine gute Gelegenheit, den letztgenannten Punkt zur Sprache zu bringen, war der Besuch unseres Bundestagsabgeordneten Sebastian Hartmann hier in Windeck. Um die örtliche Situation deutlich zu machen, trafen wir uns in Rosbach am Ende des Sieguferweges. Mit dabei waren von der Windecker SPD unsere Kreistagsabgeordnete Tatjana Ortmann, Peter Broja, Dirk Bube, Udo Scharnhorst, Günter Schuhen und Dieter Vollmer.
Wichtigstes Anliegen hier: Endlich eine sichere Fahrradstrecke nach Au umsetzen, weil die Befahrung der Bundesstraße insbesondere für Familien nicht zumutbar ist!
Zwar gibt es aus Siegburg das Signal, die langjährige Planung nun bald umzusetzen, allerdings mit dem Hinweis, dass der Weg zunächst einmal nur bis Gansau führt!
Dazu kommt die immer noch ungelöste Situation zwischen Dreisel und Schladern, insofern ist ein durchgehender Radweg in Windeck nach wie vor eine Illusion.
Über diese Ausgangslage haben wir Sebastian Hartmann informiert, und schnell waren wir dann bei der immensen Bedeutung eines solchen Radweges für unsere Tourismusförderung.
Hartmann schlug vor, nun auch die Bundesland-übergreifenden Bestrebungen zu intensivieren und die entscheidenden Stellen in Rheinland-Pfalz verstärkt in eine gemeinsame Planung einzubinden, denn letztlich sei dieser Radweg eine West-Ost-Verbindung für den Fahrrad-Tourismus. Er sagte dann auch zu, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die neue SPD-Fraktionsvorsitzende in Rheinland-Pfalz, zu kontaktieren, um etwas Fahrt in den Fortgang des Projektes zu bringen. Ferner wies er noch einmal auf die bundesweite Initiative hin, mehr in die Radinfrastruktur zu investieren. Er werde klären, ob von diesen Mitteln auch Windeck profitieren könne.
Sebastian Hartmann informierte uns noch über weitere Themen aus dem Verkehrsbereich, hier insbesondere die geplante durchgehend zweigleisige Wiederherstellung der Siegstrecke.
Was die Realisierung des Radweges angeht, bleiben wir am Ball; in Kürze ist ein weiteres Treffen mit Vertretern aus dem Kreistag geplant. Darüber werden wir dann informieren, ebenso wie über die Ergebnisse, die Sebastian Hartmann bei seinem Engagement erzielt.