Schlagwort: SPD Windeck

SPD Windeck erteilt kein Einverständnis mit dem Kreishaushalt

Ende des vergangenen Jahres schrieb der Landrat die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Kreiskommunen an, um deren Einverständnis einzuholen für die Festsetzung der Kreisumlage. Diese Transferzahlungen tragen zur Finanzierung des Kreishaushalts bei, das heißt, dass der Kreis ohne eigene Steuerhoheit sein Geld über die Gemeinden oder Städte bezieht. Im § 55 der Kreisordnung NRW heißt es „Die Festsetzung der Kreisumlage erfolgt im Benehmen mit den kreisangehörigen Gemeinden.“

Selten waren es angenehme Überraschungen, die uns die Kreisumlage mitsamt der Jugendamtsumlage bescherten.  Wir … [weiterlesen]

Sommerfest der SPD an der Grube Silberhardt

So ist es ja oft: Wenn die Sonne rauskommt, steigt auch die Stimmung. Dieses Glück hatten wir bei unserem Sommerfest an der Grube. Regnete es morgens noch von einem grauen Himmel, so hellte es sich später auf, so dass die ca. 30 Gäste einen schönen Nachmittag verbrachten. Die Stimmung ist bei der SPD zurzeit sowieso recht gut, dies bestätigte auch unser Gast, der Bundestagsabgeordnete Sebastian Hartmann, der nach der Begrüßung durch den Ortsvereinsvorsitzenden Dieter Vollmer noch einmal darlegte, warum Olaf … [weiterlesen]

SPD-Ehrenamtspreis geht an KIWi

 

Die letzten 14 Monate standen im Zeichen der Covid19-Pandemie. Die Abstandsgebote belasten unseren Alltag, unsere Gesellschaft, unsere Vereine und unseren sozialen Zusammenhalt über alle Altersgrenzen hinweg enorm. Doch gleichzeitig entwickelten sich völlig neue Formen der gegenseitigen Unterstützung und des Zusammenhalts.

Die SPD Rhein-Sieg verlieh in diesem Jahr zum elften Mal den Ehrenamtspreis, der für besonderes Engagement auszeichnen soll. Dabei waren vier Kategorien ausgeschrieben, nämlich

Kategorie 1: Jugendförderung in Vereinen der Brauchtumspflege

Kategorie 2: Caritatives Engagement von Vereinen der Brauchtumspflege

Kategorie

[weiterlesen]

Sebastian Hartmann informiert sich in Windeck

Aktuell haben wir hier in Windeck einige Sorgen; so gibt es Diskussionen um den Dattenfelder Wasserfall, die Sperrung des Sieguferweges bei Dreisel und die so lange schon geforderte Weiterführung des Fahrradweges von Rosbach nach Au.

Eine gute Gelegenheit, den letztgenannten Punkt zur Sprache zu bringen, war der Besuch unseres Bundestagsabgeordneten Sebastian Hartmann hier in Windeck. Um die örtliche Situation deutlich zu machen, trafen wir uns in Rosbach am Ende des Sieguferweges. Mit dabei waren von der Windecker SPD unsere Kreistagsabgeordnete … [weiterlesen]

SPD fragt nach: Siegpromenade Dattenfeld

Irritationen zum Stand des Förderantrags – SPD Windeck erwartet Informationen !

In einem Artikel des Mitteilungsblattes vom vergangenen Wochenende ist nachzulesen, dass der Ausbau der Siegpromenade in Dattenfeld von der Bezirksregierung abgelehnt wurde. Auf Facebook findet man einen Kommentar, in dem behauptet wird, dass man bei einem Besuch bei der Bezirksregierung am vergangenen Donnerstag von der Ablehnung des Förderantrages wegen inhaltlicher Mängel ebenfalls erfahren habe.

Hier stellt sich für uns die Frage, welchem „Besucher“ die Gründe für eine Ablehnung mitgeteilt … [weiterlesen]

Rede des SPD-Fraktionsvorsitzenden Dirk Bube zum Haushaltsentwurf 2021

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,

liebe Ratskolleginnen und Ratskollegen,

meine Damen und Herren,

In diesem Jahr ist alles etwas anders. Heute beschließen wir für das laufende Jahr 2021 den Haushaltsentwurf 2021 incl. Stellenplan.

2012 sind wir dem Stärkungspakt beigetreten und sind damit die Verpflichtung für das Erreichen eines ausgeglichenen Haushaltes 2021 eingegangen. Dies musste ohne Unterstützungszahlungen des Landes im letzten Stärkungspaktjahr 2021 erreicht werden. Aber nicht nur die Aufstellung des Windecker Haushaltes in diesen Jahren war eine Herausforderung, sondern die Ratsvertreterinnen … [weiterlesen]

Antrag: Radwegverbindung Rosbach-Au mit anschließender Weiterführung nach Rheinland-Pfalz

Aus gegebenen Anlass bittet die SPD-Fraktion die Verwaltung, sich dringend mit der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg in Verbindung zu setzen, um über die Planung des Radweges von Rosbach nach Au mit Fortführung an die geplante Radwegeverbindung Wissen-Etzbach in Rheinlandpfalz zu beraten und auszutauschen.

Hier können Sie den kompletten Antrag der SPD-Fraktion einsehen![weiterlesen]

SPD-Windeck fordert Maßnahmen zur Gefahrenreduzierung im Bereich der K7 – Abzweig Roth

Ein weiterer schwerer Unfall am Freitag, den 13.11.2020 mit mehreren verletzten Personen auf der Kreisstraße 7 (K7) im Bereich des Abzweigs Roth-Helpenstell veranlasst die SPD-Fraktion, dringend geeignete Maßnahmen zur Entschärfung dieses Unfallschwerpunktes einzuleiten. Die SPD-Fraktion fordert in ihrem Antrag die Gemeindeverwaltung auf, dringendst bei der Kreisverwaltung vorstellig zu werden, um die Unfallhäufigkeit im Bereich der K7, Abzweig Roth-Helpenstell, zu thematisieren und geeignete Maßnahmen zur Unfallreduzierung beim zuständigen Straßenverkehrsamt einzufordern.

Lesen Sie hier den Antrag der SPD-Ratsfraktion vom 14.11.2020.… [weiterlesen]

Tatjana Ortmann in den Kreistag gewählt

Bei der Kommunalwahl am 13.09.2020 wurde Tatjana Ortmann aus Windeck-Schladern über die Reserveliste der SPD-Rhein-Sieg in den Kreistag gewählt. Die SPD-Windeck freut sich, dass mit Tatjana wieder eine Vertreterin aus Windeck die Interessen der Gemeinde im Kreistag in Siegburg vertritt. Sie folgt Udo Scharnhorst, dem langjährigen SPD-Kreistagsmitglied aus Windeck-Herchen.

[weiterlesen]