Schlagwort: Mike Elsen

Närrische Blutspende

Jecksein triff Verantwortung

v.l.: Mike Elsen, Thomas Woopen, Sebastian Schulte

„Narren, Karnevalsmusik, Tanzgruppen aus der Region und das Kinderprinzenpaar. Und mittendrin eine Vielzahl von Helfern vom DRK und viele Freiwillige, um Blut zu spenden. Was auf den ersten Blick so aussieht, als sei die Halle kabelmetal doppelt belegt worden, ist wiederholt eine gelungene Aktion des DRK.


Beleg waren der hohen Ansturm und die trotz Wartezeiten gute Laune bei allen Beteiligten. So haben auch Mike, Thomas und Sebastian gerne etwas länger … [weiterlesen]

Puttesfest der SPD Windeck – Gemeinschaft stärken, Verdienste würdigen

Durch den Ukrainekrieg, den Nahostkonflikt oder aber auch die Wahlen in den USA herrscht derzeit große Unsicherheit in unserem Land. In diesen Zeiten ist es daher umso wichtiger denjenigen zu danken, die sich seit vielen Jahren engagieren für sozialdemokratische Werte für unsere Gemeinde und auch darüber hinaus einsetzen. Bei der SPD Windeck ist es seit über zwei Jahrzehnten eine schöne Tradition sich im Herbst bei „Puttes“ und kühlem Getränk zusammenzufinden, in den gemeinsamen Austausch zu gehen und bei dieser Gelegenheit … [weiterlesen]

Statement zu den Bauernprotesten

Am 15.11.2023 beschied das Bundesverfassungsgericht die Unrechtmäßigkeit der Umwidmung der Corona-Hilfen in den Klima- und Transformationsfonds, wie es die Ampel-Regierung nach der Wahl 2021 beschlossen und wogegen die Union 2022 geklagt hatte. Um das daraus entstandene Haushaltsloch zu füllen, wurden unter anderem die Streichung der Diesel- und Kfz-Steuersubventionen für landwirtschaftliche Betriebe festgelegt, woraufhin eine Vielzahl von Protesten startete, unter anderem am 05.01.2024 und 08.01.2024 auch bei uns in Windeck.

Der Unmut der landwirtschaftlichen Betriebe ist dabei durchaus nachvollziehbar, hat doch … [weiterlesen]

Puttesfest 2023

Das traditionelle Puttesfest der SPD-Windeck musste dieses Jahr verlegt werden, da der gewohnte Saal im Bürgerhaus Obernau aufgrund eines großen Wasserschadens nicht nutzbar war. Der Vorstand war gezwungen ein Ausgleichsquartier zu finden oder das Fest buchstäblich „ins Wasser fallen“ zu lassen.

Durch einen Tipp unserer Windecker Bürgermeisterin ist es dem Vorstand gelungen, das evangelische Gemeindehaus in Leuscheid für das Puttesfest zu belegen und auch das eingespielte Service-Team des Bürgerhauses Obernau für den Abend zu gewinnen. Am 4. November konnte also … [weiterlesen]