Schlagwort: Gemeindefinanzen

Gemeindehaushalt zurückgewiesen! Kommunalaufsicht bemängelt Finanzplanung aus dem Rathaus

Die Kommunalaufsicht hat den Haushalt der Gemeinde Windeck als nicht genehmigungsfähig zurückgewiesen. Diese Entscheidung ist ein deutliches Signal und bestätigt die Kritik der SPD Windeck, die den Haushaltsentwurf in der Ratssitzung vom 18.03.2025 abgelehnt hat. Die Ablehnung der Behörde beruht auf falschen Planwerten. Entgegen der von der Gemeinde vorgelegten Planung, die ein positives Eigenkapital 2029 auswies, bleibt die Gemeinde auch 2029 im negativen Eigenkapital verhaftet. Die Zurückweisung der Aufsichtsbehörde macht deutlich: Der ursprünglich vorgelegte Haushalt ist nicht genehmigungfähig.

Bereits im … [weiterlesen]

SPD Windeck lehnt Haushalt ab

Doppelhaushalt 2025/2026 mit Gegenstimmen verabschiedet

Im Zuge der Ratssitzung am Dienstag, den 18.03 2025 wurde der Doppelhaushalt 2025/2026 verabschiedet. Gemessen an den Diskussionen der letzten Monate und der mangelnden Einsicht der Handelnden ist es wenig überraschend, dass wir als SPD Windeck den Haushalt abgelehnt haben. (Lesen Sie hier die Rede des SPD-Fraktionsvorsitzenden Dirk Bube zum Haushaltsentwurf 2025/26) Auch wenn andere Stimmen uns hier reine Polemik vorwerfen werden, sehen wir es als unsere Verantwortung den Finger in die Wunde zu legen

[weiterlesen]

Gemeinderat beschließt Grundsteuer-Hebesatz 2025

SPD stimmt bei der Grundsteuer B gegen Hebesatz von 960 Punkten

In seiner letzten Sitzung diesen Jahres am 17.12.2024 hat der Gemeinderat die Hebesätze für die Grundsteuer A und B beschlossen. Mit den Stimmen der CDU-GRÜNEN-FDP wurde der Hebesatz für die Grundsteuer B für das Jahr 2025 auf 960 Punkte festgelegt. Da allerdings bisher von der Verwaltung noch kein Haushaltsplan 2025 zur Beratung vorgelegt wurde hat die SPD beantragt, den vom Land NRW empfohlenen „aufkommensneutralen“ Hebesatz von 825 Punkten zu

[weiterlesen]

Sicherheit und Feuerwehr – das gehört zusammen

Die Jugendfeuerwehr Herchen im Jahr 2014 (Foto D.Vollmer)

Die Freiwillige Feuerwehr Windeck verfügt über vier Löschzüge in Rosbach, Dattenfeld, Herchen und Leuscheid. Mehr als 170 Mitglieder engagieren sich hier ehrenamtlich. Dies macht die Feuerwehr Windeck zu einem hervorragenden Beispiel für das Engagement der Bürger. Wir in Windeck schätzen diese aktive Auslebung des Ehrenamtes sehr. Angesichts der angespannten Haushaltslage in Windeck leisten die Freiwilligen einen erheblichen Beitrag zur Entlastung der Gemeindekasse, wofür wir äußerst dankbar sein sollten.

Ein so bedeutendes Ehrenamt … [weiterlesen]

Resolution zur Verbesserung der Finanzausstattung ländlicher Kommunen

Die finanzielle Situation in vielen Kommunen ist mehr als dramatisch. Diese Erkenntnis rückte jüngst durch die Zeitungsberichte über die Gemeinde Ruppichteroth ins Blickfeld der Öffentlichkeit; dort hätte man die Grundsteuer B fast verdreifachen müssen, um den Haushalt noch auszugleichen. In Windeck sieht es nicht besser aus, und auch in anderen Kreiskommunen dürfte es ebenfalls immer knapper werden.

Der Bundesfinanzminister in Berlin rühmt sich damit, keine Steuererhöhung vorzunehmen – vielleicht muss ihm erklärt werden, dass dies für die kommunalen Steuern keineswegs

[weiterlesen]