Schlagwort: Ehrenamt

Gelungenes Fest zum Ehrenamt – Windeck tickt einfach anders

Das Ehrenamtsfest im Bürgerzentrum Windeck vom 18.05.2025 hat einmal mehr bewiesen, wie Windeck tickt. Aus den Gesprächen mit den ausstellenden Vereinen gab es ein klares Feedback: Die zahlreichen Ehrenamtler können weitere Unterstützung gebrauchen, sehen sich aber gut aufgestellt und bilden das Rückgrat unserer Gemeinde. Diesen Eindruck bestätigte auch Florian Grünhäuser von der LAG Region Bergisch-Sieg im Gespräch mit Thomas und Tobias. Windeck sei Vorreiter innerhalb der Region, was Kleinprojekte angeht. Die Gemeinde lebt von den vielen Vereinen, nicht andersherum.

Der … [weiterlesen]

Sicherheit und Feuerwehr – das gehört zusammen

Die Jugendfeuerwehr Herchen im Jahr 2014 (Foto D.Vollmer)

Die Freiwillige Feuerwehr Windeck verfügt über vier Löschzüge in Rosbach, Dattenfeld, Herchen und Leuscheid. Mehr als 170 Mitglieder engagieren sich hier ehrenamtlich. Dies macht die Feuerwehr Windeck zu einem hervorragenden Beispiel für das Engagement der Bürger. Wir in Windeck schätzen diese aktive Auslebung des Ehrenamtes sehr. Angesichts der angespannten Haushaltslage in Windeck leisten die Freiwilligen einen erheblichen Beitrag zur Entlastung der Gemeindekasse, wofür wir äußerst dankbar sein sollten.

Ein so bedeutendes Ehrenamt … [weiterlesen]

Martinsmarkt Rosbach – Gemeinschaft leben

Der Martinsmarkt in Windeck-Rosbach vom 03. November 2024 zeigte die Gemeinde im Ganzen in einem positiven Bild. Hierzu haben vor allem die vielen regionalen Aussteller aber auch die große Zahl an Besuchern beigetragen. Auch wenn die Anzahl an Ausstellern in der Vergangenheit höher war, so lässt sich feststellen, dass zwar in erster Linie externe Aussteller weggefallen sind, dafür das regionale Angebot jedoch deutlich zugenommen hat. So haben auch die ansässigen Geschäfte erneut die Chance genutzt ihre Türen zu öffnen und … [weiterlesen]

SPD-Ehrenamtspreis geht an KIWi

 

Die letzten 14 Monate standen im Zeichen der Covid19-Pandemie. Die Abstandsgebote belasten unseren Alltag, unsere Gesellschaft, unsere Vereine und unseren sozialen Zusammenhalt über alle Altersgrenzen hinweg enorm. Doch gleichzeitig entwickelten sich völlig neue Formen der gegenseitigen Unterstützung und des Zusammenhalts.

Die SPD Rhein-Sieg verlieh in diesem Jahr zum elften Mal den Ehrenamtspreis, der für besonderes Engagement auszeichnen soll. Dabei waren vier Kategorien ausgeschrieben, nämlich

Kategorie 1: Jugendförderung in Vereinen der Brauchtumspflege

Kategorie 2: Caritatives Engagement von Vereinen der Brauchtumspflege

Kategorie

[weiterlesen]