SPD-Windeck informiert

SPD- Windeck fordert durchgängige Radewegeverbindung von Stromberg bis Au!

Im Kreistag des Kreises Altenkirchen wurde nach vorliegender Presseinformation vor Weihnachten folgender Beschluss gefasst:

Förderprogramm ermöglicht Fahrradbrücke über die Sieg                                        Gute Nachrichten gibt es in der Folge der Abstimmung für alle Radfahrer, und zwar nicht nur für die in der Region: Der lange ersehnte Lückenschluss des Siegradweges bei Etzbach rückt näher. Als Teil der Deutschlandroute D4, der sogenannten Mittellandroute, hat der Siegradweg als einer von zwölf Fernradwanderwegen überregionale Bedeutung, reicht diese [weiterlesen]

Beim Sieg-Radweg tut sich was – aber leider nur im Kreis Altenkirchen

Der Kreis Altenkirchen baut den Sieg-Radweg weiter aus, und zwar zwischen Etzbach und Wissen. Diejenigen, die am Tag des autofreien Siegtals dort mit dem Rad unterwegs waren, werden sich erinnern: Um den Radlern den extrem schweren Berg zwischen Oppertsau und Dünebusch zu ersparen, baute das THW eine Behelfsbrücke über die Sieg  und ließ so eine flache Strecke nach Pirzenthal/Wissen entstehen. Die Brücke wurde dann natürlich immer wieder abgebaut.

Nun soll laut Beschluss des Kreistages in Altenkirchen dort eine feste Brücke … [weiterlesen]

SPD-Windeck fordert Maßnahmen zur Gefahrenreduzierung im Bereich der K7 – Abzweig Roth

Ein weiterer schwerer Unfall am Freitag, den 13.11.2020 mit mehreren verletzten Personen auf der Kreisstraße 7 (K7) im Bereich des Abzweigs Roth-Helpenstell veranlasst die SPD-Fraktion, dringend geeignete Maßnahmen zur Entschärfung dieses Unfallschwerpunktes einzuleiten. Die SPD-Fraktion fordert in ihrem Antrag die Gemeindeverwaltung auf, dringendst bei der Kreisverwaltung vorstellig zu werden, um die Unfallhäufigkeit im Bereich der K7, Abzweig Roth-Helpenstell, zu thematisieren und geeignete Maßnahmen zur Unfallreduzierung beim zuständigen Straßenverkehrsamt einzufordern.

Lesen Sie hier den Antrag der SPD-Ratsfraktion vom 14.11.2020.… [weiterlesen]

Fraktionsvorstand gewählt!

Neuer SPD-Fraktionsvorstand gewählt!

Nach der Kommunalwahl am 13. September 2020 hat sich die SPD-Fraktion im Gemeinderat Windeck am 21.09.2020 konstituiert und ihren neuen Fraktionsvorstand gewählt. 

Als Vorsitzender wurde der langjährige Fraktionsvorsitzende Dirk Bube aus Imhausen wiedergewählt. Sein Stellvertreter Dr. Peter Erbs aus Himmeroth wurde ebenfalls im Amt bestätigt. Neu im Vorstand sind Sebastian Schulte aus Rosbach als Fraktionsgeschäftsführer, Sarah Kolb aus Dreisel als Kassiererin und Robert Schäfer aus Schladern als Beisitzer.

Die weiteren Vertreter der SPD im Rat der Gemeinde … [weiterlesen]

Tatjana Ortmann in den Kreistag gewählt

Bei der Kommunalwahl am 13.09.2020 wurde Tatjana Ortmann aus Windeck-Schladern über die Reserveliste der SPD-Rhein-Sieg in den Kreistag gewählt. Die SPD-Windeck freut sich, dass mit Tatjana wieder eine Vertreterin aus Windeck die Interessen der Gemeinde im Kreistag in Siegburg vertritt. Sie folgt Udo Scharnhorst, dem langjährigen SPD-Kreistagsmitglied aus Windeck-Herchen.

[weiterlesen]

Ergebnis der Kommunalwahl vom 13.09.2020

Die SPD-Windeck bedankt sich bei allen Wählerinnen und Wählern, die ihr für die kommende Legislaturperiode ihr Vertrauen geschenkt haben.

In den Windecker Gemeinderat wurden die folgenden SPD-Vertreterinnen und -Vertreter gewählt:

 

Dirk Bube

Windeck-Imhausen                                                             (Direktmandat im Wahlbezirk 10)

 

 

Peter Broja

Windeck-Hurst                             (Direktmandat im Wahlbezirk 20)

                                                                                 

 

Lothar Peukert

Windeck-Rüddel                                                                (Direktmandat im Wahlbezirk 40)

 

 

Sebastian Funke

Windeck-Rosbach                  (Direktmandat im Wahlbezirk 50)

 

 

 

Sebastian Schulte

Windeck-Rosbach                                               (Direktmandat im Wahlbezirk 60)

 

 

Helge Sulfrian

Windeck-Werfen                         (Direktmandat im Wahlkreis 150)

 

 

 

Dr. Peter Erbs  

Windeck-Himmerod                                                              (Reservelistenplatz 1)… [weiterlesen]