Rede der SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Windeck zum Haushaltsentwurf 2022

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,
liebe Ratskolleginnen und Ratskollegen,
meine Damen und Herren,

ich könnte komplett meine Erläuterungen zum Haushaltsentwurf 2021 vortragen, es hat sich an unserem Grundproblem nichts geändert. Im Gegenteil, gemäß den Prognosen bis zum Jahr 2025 muss man festhalten, dass die Anstrengungen des Stärkungspaktes, den wir erfolgreich durchlaufen haben, keine positiven Auswirkungen auf unsere Finanzlage der kommenden Jahre bringen.

Unser Eigenkapital Ende 2024 wird nicht, wie 2021 angenommen, im positiven Bereich sein, im Gegenteil, für 2025 wird ein … [weiterlesen]

SPD Windeck erteilt kein Einverständnis mit dem Kreishaushalt

Ende des vergangenen Jahres schrieb der Landrat die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Kreiskommunen an, um deren Einverständnis einzuholen für die Festsetzung der Kreisumlage. Diese Transferzahlungen tragen zur Finanzierung des Kreishaushalts bei, das heißt, dass der Kreis ohne eigene Steuerhoheit sein Geld über die Gemeinden oder Städte bezieht. Im § 55 der Kreisordnung NRW heißt es „Die Festsetzung der Kreisumlage erfolgt im Benehmen mit den kreisangehörigen Gemeinden.“

Selten waren es angenehme Überraschungen, die uns die Kreisumlage mitsamt der Jugendamtsumlage bescherten.  Wir … [weiterlesen]

SPD beantragt Ausbau des „Schwarzen Weg“

Die SPD-Windeck ist der Auffassung, dass der sog. „Schwarze Weg“, der Weg entlang der Bahnlinie zwischen Altwindeck und Schladern, schnellstens ausgebaut werden muss, um Pendlern (mit dem Fahrrad oder zu Fuß), Sparziergänger:innen, Touristen usw. die Nutzung sicher zu ermöglichen. Der derzeitig verbesserte Zustand, kurzfristig erreicht durch eine Erneuerung der Fahrbahndecke und Umrüstung der Beleuchtung, entspricht immer noch nicht den sicherheitstechnischen Ausführungsrichtlinien eines Fahrradweges mit gegenseitigem Begegnungsverkehr für Fußgänger und Radfahrer. Vor allem in den Abendstunden oder nachts ist eine sichere

[weiterlesen]

Kreis will Gutachten zum Artenschutz

Gegen Ende des letzten Jahres ließ die Gemeinde den Fußgänger- und Radweg (der so genannte „Schwarze Weg“) entlang der Bahnstrecke zwischen Schladern und Altwindeck herrichten, das heißt, er erhielt eine neue Teerdecke, weil sich in einigen Abschnitten der Belag abgesenkt hatte. Gleichzeitig wurde die marode Beleuchtung durch moderne LED-Lampen ersetzt, die durch Solarmodule gespeist werden. So weit, so gut.

Kürzlich war der Tagespresse zu entnehmen, dass der Kreis – nach Aufforderung durch den BUND – für die Lampen ein Artenschutzgutachten … [weiterlesen]

Ehrung für Udo Scharnhorst

Im letzten Jahr haben wir Udo Scharnhorst in den politischen Ruhestand verabschiedet, nachdem er lange für die SPD Windeck in etlichen Gremien vertreten war, er hat sich im Gemeinderat, als Bürgermeister der Gemeinde und im Kreistag  engagiert – eine wahrhaft große Leistung in Ehrenämtern, die letztlich auch zu hohem Ansehen führte.

Nun wurde Udo für 50 Jahre in der SPD auch auf Kreisebene geehrt, mit einer Veranstaltung, die im letzten Jahr nicht stattfinden konnte. Bei dem Jubilartreffen wurde noch einmal deutlich, … [weiterlesen]

Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Rolf Mützenich zu Gast auf dem Puttesfest in Windeck

 

Nach einer Zwangspause im letzten Jahr fand das Puttesfest der SPD Windeck wieder einmal statt, diesmal unter Beachtung der 3-G-Regeln, die noch eine Zusammenkunft erlauben, allerdings nur unter den bekannten Vorsichtsmaßnahmen. Eigentlich hätte es nach dem Wahlerfolg der SPD eine richtige Feier werden sollen, aber so stand eher die erforderliche Zurückhaltung im Vordergrund.

Besonders erfreut waren wir zusammen mit unseren Gästen über die eingehaltene Zusage von Rolf Mützenich, nach Windeck zu kommen. Dies durfte man keineswegs als selbstverständlich erachten, denn … [weiterlesen]