Kategorie: Ortsverein

Kommunales Engagement

Werbung in eigener Sache

Als Kommunalverband der SPD legen wir großen Wert auf die Arbeit mit und für die Bürger. Wir verstehen uns als erste Anlaufstelle vor Ort.

Besonders freuen wir uns über die Parteieintritte der letzten Wochen. Das Feedback zeigt, dass unsere Arbeit vor Ort sowie die Chance zur Mitgestaltung auf kommunaler Ebene für diese Entscheidung wesentlich waren. Als Ortsverein, der sich in den letzten Jahren personell ein Stück weit neu erfinden musste, wollen wir vor allem den Fokus … [weiterlesen]

Närrische Blutspende

Jecksein triff Verantwortung

v.l.: Mike Elsen, Thomas Woopen, Sebastian Schulte

„Narren, Karnevalsmusik, Tanzgruppen aus der Region und das Kinderprinzenpaar. Und mittendrin eine Vielzahl von Helfern vom DRK und viele Freiwillige, um Blut zu spenden. Was auf den ersten Blick so aussieht, als sei die Halle kabelmetal doppelt belegt worden, ist wiederholt eine gelungene Aktion des DRK.


Beleg waren der hohen Ansturm und die trotz Wartezeiten gute Laune bei allen Beteiligten. So haben auch Mike, Thomas und Sebastian gerne etwas länger … [weiterlesen]

Steinbrucherweiterung vorerst gestoppt!

Kreisverwaltung räumt Fehler im Genehmigungsverfahren ein

Der Rat der Gemeinde Windeck wurde in der Ratssitzung am 17.12.24 darüber informiert, dass der Kreis das Genehmigungsverfahren zur beantragten Erweiterung des Steinbruches Imhausen durch die Basalt AG ausgesetzt hat.

Steinbruch Imhausen (Bild Dieter Vollmer)

In regelmäßigen Abständen beantragt der Betreiber des Steinbruchs in Imhausen den weiteren Abbau der Grauwackebestände. Im Jahr 2023 wurde zusätzlich die Ausdehnung des Steinbruchs Richtung Dorfgrenze Imhausen beantragt.
 
Zuständig für das Genehmigungsverfahren ist die Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises. Seit über … [weiterlesen]

Puttesfest der SPD Windeck – Gemeinschaft stärken, Verdienste würdigen

Durch den Ukrainekrieg, den Nahostkonflikt oder aber auch die Wahlen in den USA herrscht derzeit große Unsicherheit in unserem Land. In diesen Zeiten ist es daher umso wichtiger denjenigen zu danken, die sich seit vielen Jahren engagieren für sozialdemokratische Werte für unsere Gemeinde und auch darüber hinaus einsetzen. Bei der SPD Windeck ist es seit über zwei Jahrzehnten eine schöne Tradition sich im Herbst bei „Puttes“ und kühlem Getränk zusammenzufinden, in den gemeinsamen Austausch zu gehen und bei dieser Gelegenheit … [weiterlesen]

SPD Anfrage findet Anklang – Sondersitzung zum Konzept der Offenen Ganztagsschule am 9.10.24

Als Reaktion auf unterschiedliche Anfragen aus der Bevölkerung hat die SPD Windeck am 18.09.2024 einen vierzehn Punkte umfassenden Fragenkatalog an die Gemeindeverwaltung gerichtet und darum gebeten, dass der Termin der nächsten Ausschusssitzung vorverlegt wird, um das Thema mit der benötigten Priorität zu behandeln.

Lesen Sie die Anfrage an die Gemeindeverwaltung hier

Auch wenn die bereits für Anfang November terminierte Sitzung des Ausschusses für Jugend, Schule, Sport, Senioren und Soziales nicht verschoben werden konnte, so konnte doch ein Zusatztermin am Mittwoch, [weiterlesen]

Betreuungskonzept der Offenen Ganztagsschule Windeck

In Nordrhein-Westfalen sind mehr als 90 Prozent der Grundschulen offene Ganztagsschulen. Das Angebot der Schulen reicht von der Hausaufgabenbetreuung über zusätzliche Förderkurse bis hin zu Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag aus den Bereichen Kultur, Sport und Spiel.

In den letzten Wochen haben an den Windecker Grundschulen Elternabende stattgefunden, u.a. durchgeführt vom Träger der offenen Ganztagsschule (OGS) in Windeck, dem Internationalen Bund (IB). Teil der Diskussion waren die Regelbetreuungszeiten, deren Vereinbarkeit mit dem Schülerverkehr durch den ÖPNV und die Ferienbetreuung. Die Vertreter des … [weiterlesen]

Statement zu den Bauernprotesten

Am 15.11.2023 beschied das Bundesverfassungsgericht die Unrechtmäßigkeit der Umwidmung der Corona-Hilfen in den Klima- und Transformationsfonds, wie es die Ampel-Regierung nach der Wahl 2021 beschlossen und wogegen die Union 2022 geklagt hatte. Um das daraus entstandene Haushaltsloch zu füllen, wurden unter anderem die Streichung der Diesel- und Kfz-Steuersubventionen für landwirtschaftliche Betriebe festgelegt, woraufhin eine Vielzahl von Protesten startete, unter anderem am 05.01.2024 und 08.01.2024 auch bei uns in Windeck.

Der Unmut der landwirtschaftlichen Betriebe ist dabei durchaus nachvollziehbar, hat doch … [weiterlesen]

SPD ehrt langjährige Mitglieder auf dem Puttesfest

Die traditionelle Jubilarfeier der SPD-Windeck – das Puttesfest, benannt nach einer leckeren bergischen Kartoffelspeise – fand am Samstag, dem 5. November im festlich geschmückten Saal des Bürgerhauses Obernau statt. Rund 70 Parteimitglieder hatten den Weg nach Obernau gefunden, um insgesamt 16 Frauen und Männer für bis zu 60 Jahre Parteimitgliedschaft zu ehren. Heinz Wienand trat schon 1962 der SPD bei, und er konnte – ebenso wie „50-Jährigen“ – einige Anekdoten aus dieser Zeit erzählen.

 

Dieter Vollmer, der Vorsitzende der … [weiterlesen]

Einladung zum Puttesfest 2022

Der Vorstand der SPD-Windeck freut sich, alle Mitglieder des Ortsvereins mit ihren Partnerinnen/Partnern auch dieses Jahr wieder zum Puttesfest einladen zu können:

am Samstag, den 05. November 2022 ab 18:00 Uhr

im Bürgerhaus Obernau (Rüddeler Str./Auf der Bruchhardt, Windeck)

In einer Zeit, die von einigen Sorgen geprägt wird, ist dieses Fest eine Gelegenheit in geselliger Runde nicht nur über Politik zu sprechen.

Als Ehrengast begrüßen wir unseren Bundestagsabgeordneten 

Sebastian Hartmann, 

der schon seit 2013, also fast 10 Jahre den Rhein-Sieg-Kreis … [weiterlesen]