Kategorie: Presseschau allgemein

Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Rolf Mützenich zu Gast auf dem Puttesfest in Windeck

 

Nach einer Zwangspause im letzten Jahr fand das Puttesfest der SPD Windeck wieder einmal statt, diesmal unter Beachtung der 3-G-Regeln, die noch eine Zusammenkunft erlauben, allerdings nur unter den bekannten Vorsichtsmaßnahmen. Eigentlich hätte es nach dem Wahlerfolg der SPD eine richtige Feier werden sollen, aber so stand eher die erforderliche Zurückhaltung im Vordergrund.

Besonders erfreut waren wir zusammen mit unseren Gästen über die eingehaltene Zusage von Rolf Mützenich, nach Windeck zu kommen. Dies durfte man keineswegs als selbstverständlich erachten, denn … [weiterlesen]

Fraktionsvorstand gewählt!

Neuer SPD-Fraktionsvorstand gewählt!

Nach der Kommunalwahl am 13. September 2020 hat sich die SPD-Fraktion im Gemeinderat Windeck am 21.09.2020 konstituiert und ihren neuen Fraktionsvorstand gewählt. 

Als Vorsitzender wurde der langjährige Fraktionsvorsitzende Dirk Bube aus Imhausen wiedergewählt. Sein Stellvertreter Dr. Peter Erbs aus Himmeroth wurde ebenfalls im Amt bestätigt. Neu im Vorstand sind Sebastian Schulte aus Rosbach als Fraktionsgeschäftsführer, Sarah Kolb aus Dreisel als Kassiererin und Robert Schäfer aus Schladern als Beisitzer.

Die weiteren Vertreter der SPD im Rat der Gemeinde … [weiterlesen]

SPD setzt auf umweltverträgliche Plakate

„Oh jeh, ist schon wieder Wahlkampf!“ wird sich mancher in Anbetracht der Flut von Wahlplakaten denken, die nun wieder die Straßenränder der Gemeinde säumen. „Sind Wahlplakate im digitalen Zeitalter überhaupt noch zeitgemäß?“

In den vergangenen Jahren hat die SPD in Windeck mehrfach Anläufe unternommen sich mit den anderen Parteien auf einen kompletten Verzicht der Plakatierung zu einigen, leider erfolglos. Auch intern wurde diese Frage nun wieder intensiv diskutiert. Es gibt aber durchaus Argumente, die für die Verwendung von Plakaten sprechen.  … [weiterlesen]

SPD-Bundestagsabgeordneter Sebastian Hartmann bietet wöchentliche Telefonsprechstunde an

Troisdorf – Der SPD-Bundestagsabgeordnete für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis, Sebastian Hartmann, bietet angesichts der vielen Anfragen rund um Corona jetzt wöchentlich Telefon-Sprechzeiten für Bürgerinnen und Bürger an. „Gerade in NRW sind viele Menschen verunsichert und haben Fragen“, erklärt der SPD-Politiker.

„Bei mir melden sich derzeit besonders viele Menschen, weil die Landesregierung die Schulen zu schnell öffnet, weil das Landesprogramm für Kunst- und Kulturschaffende ausgelaufen ist oder weil sie schlicht Angst um ihren Arbeitsplatz haben.“ Bei vielen herrsche große Existenzangst. „Als … [weiterlesen]

Zukunft der Kinderklinik sichern. Jetzt handeln!

„Die Politik der Region muss jetzt handeln und an einem Strang ziehen, um die Zukunft der Kinderklinik zu sichern“, formuliert Sankt Augustins SPD-Vorsitzender und Kreistagsabgeordneter Denis Waldästl. In der Sitzung des Ausschusses für Inklusion und Gesundheit des Rhein-Sieg-Kreises am 04. Juni 2019 hatte auf Antrag der SPD-Kreistagsfraktion eine Debatte zur Zukunft der Kinderklinik stattgefunden.

In der Sitzung kritisierte Waldästl deutlich, dass die Kreisverwaltung sich dem Problem nicht annehme und vor allem auf die fehlende rechtliche Zuständigkeit verweise. „Der Rhein-Sieg-Kreis darf … [weiterlesen]

Jubilarehrung der SPD in Sankt Augustin

Am 15. März fand die zentrale Jubilarehrung der Rhein-Sieg-SPD in Sankt Augustin statt. Der Windecker Ortsvereinsvorsitzende, Dieter Vollmer, nahm mit zwei langjährigen Mitgliedern an dieser Veranstaltung teil; sowohl Werner Gerhards als auch Dieter Breuer wurden für ihre 50-jährige Mitgliedschaft geehrt.

Der Kreis- und NRW-Landesvorsitzende der SPD, Sebastian Hartmann, nahm die Ehrungen vor und erinnerte dabei an die politischen Ereignisse im Jahr 1969. Herausragend aus deutscher Sicht war die Entstehung der sozialliberalen Koalition unter Willy Brandt und Walter Scheel.

So war … [weiterlesen]