Kategorie: Anträge / Anfragen

15.07.2025
Antrag zur Prüfung der Errichtung eines Pumpspeicherkraftwerks in Windeck (Beispielhaft: Reutersiefen-Tal)
Hier geht es zum Antrag
Hier geht es zum zugehörigen Artikel

02.07.2025
Antrag zur Durchführung einer Bedarfsanalyse zur Ferienbetreuung im
Rahmen der Offenen Ganztagsschule (OGS)
Hier geht es zum Antrag
Hier geht es zum zugehörigen Artikel

16.05.2025
Planungs- und Umsetzungskonzept
für beitragspflichtige Erschließungsmaßnahmen
Hier geht es zum Antrag
Hier geht es zum zugehörigen Artikel

16.05.2025
Sicherung des Fußgänger- und Radweges entlang der K7 Höhe Kläranlage Mauel
durch eine Leitplanke
Hier geht es zum Antrag
Hier geht es zum zugehörigen Artikel

06.05.2025
Geschwindigkeitsmessungen im Bereich der beiden Bushaltestellen B256 Ortsteil Eich
Hier geht es zum Antrag
Hier geht es zum zugehörigen Artikel

05.05.2025
Prüfung von Maßnahmen zur Reduzierung des wilden Mülls in Windeck
Hier geht es zum Antrag
Hier geht es zum zugehörigen Artikel

29.04.2025
Antwort des Rhein-Sieg-Kreises: Park- und Verkehrssituation an der Förderschule in Windeck-Rossel
Hier geht es zur Antwort
 Hier geht es zum zugehörigen Artikel

16.04.2025
Park- und Verkehrssituation an der Förderschule in Windeck-Rossel
Hier geht es zur Anfrage
Hier geht es zum zugehörigen Artikel

08.04.2025
Erstellung eines Betreiber- und Unterhaltskonzeptes für das
Museumsdorf Alt-Windeck
Hier geht es zum Antrag
Hier geht es zum zugehörigen Artikel

17.03.2025
Haushaltsrede zum Haushaltsentwurf
Hier geht es zur Haushaltsrede
Hier geht es zum zugehörigen Artikel

26.02.2025
Energieversorgung, -bedarf und -erzeugung in Windeck
Hier geht es zur Anfrage
Hier geht es zum zugehörigen Artikel

17.12.2024
Stellungnahme der SPD-Fraktion zur Hebesatzsatzung
Hier geht es zur Rede
Hier geht es zum zugehörigen Artikel

28.11.2024
Sicherheit der Einrichtungen der freiwilligen Feuerwehr Windeck
Hier geht es zur Anfrage
Hier geht es zum zugehörigen Artikel

18.09.2024
Betreuungs-, Finanzierungs- und Ausweitungskonzept der offenen
Ganztagsschulen in Windeck
Hier geht es zur Anfrage
Hier geht es zum zugehörigen Artikel

19.09.2023
Durchführung einer Bürgerversammlung zur geplanten Erweiterung des Steinbruches in
Windeck-Imhausen
Hier geht es zum Antrag
Hier geht es zum zugehörigen Artikel

15.9.2023
Aufstellung eines Bestandskatasters für Sportstätten in Windeck
Hier geht es zum Antrag
Hier geht es zum zugehörigen Artikel

SPD Windeck fordert Mountainbike-Angebot – Konzept für legale Trails, moderne Anlagen und naturverträgliche Nutzung


Die SPD-Ratsfraktion Windeck setzt sich für die Schaffung eines attraktiven und naturnahen Angebots für den Mountainbike-Sport in der Gemeinde ein. In einem aktuellen Antrag fordern wir die Entwicklung eines ganzheitlichen Konzepts, das sowohl legale Trails als auch moderne Anlagen für Kinder und Jugendliche umfasst.

„Mountainbiken erfreut sich wachsender Beliebtheit – besonders E-Mountainbikes verzeichnen enorme Zuwächse“, erklärt André Lindemann, Gemeinderatskandidat für Leuscheid. Gemeinden wie Wissen und Waldbröl haben diesen Trend erkannt und entsprechende Angebote geschaffen. Windeck hingegen bietet bislang keine vergleichbaren … [weiterlesen]

SPD Windeck setzt sich für bessere Ferienbetreuung ein – Antrag auf Bedarfsanalyse zur OGS-Ferienbetreuung soll familienfreundliche Lösungen ermöglichen

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für viele Eltern in Windeck – besonders während der Schulferien – eine große Herausforderung. Um diesem Umstand gerecht zu werden, hat die SPD-Fraktion im Gemeinderat Windeck am 2. Juli 2025 einen Antrag auf Durchführung einer umfassenden Bedarfsanalyse zur Ferienbetreuung im Rahmen der Offenen Ganztagsschule (OGS) gestellt (Link). Die bislang durchgeführte Erhebung im Rahmen der Betreuungsanmeldung greift dabei nicht weit genug.

Ziel des Antrags ist es, den tatsächlichen Bedarf an Betreuungsplätzen in … [weiterlesen]

Straßenausbau in Windeck: SPD – sachorientierte Politik wirkt!

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger wandten sich in den letzten Wochen besorgt an die SPD Windeck. Grund war ein Infoschreiben der Gemeindeverwaltung, dass die Anwohner für die Sanierungskosten für ihre angeblich nicht final erschlossenen Straßen aufkommen sollen. Obwohl die betroffenen Straßen seit Jahrzehnten bestehen und genutzt werden.

Es wurde daraufhin umgehend das Gespräch mit der Verwaltungsspitze gesucht, um eine sachliche Klärung ohne unnötige öffentliche Unruhe zu erreichen. Parallel stellte die CDU einen Antrag, der unter anderem „Vorschläge zur sozialen Abfederung der Beitragslast, … [weiterlesen]

Bedenken der Bürger werden ignoriert – Rhein-Sieg-Kreis verkennt die Gefahrenlage an der Förderschule Rossel

In der Gemeinderatssitzung am 20. Mai hat die SPD Windeck deutlich gemacht, dass sie die Antwort des Rhein-Sieg-Kreises zur Verkehrssituation an der Förderschule Rossel (Link) nicht akzeptieren kann. Hardy Hasenbach kritisierte: „Diese Haltung ist verantwortungslos. Die Realität vor Ort zeigt ein völlig anderes Bild.“

Bereits im Februar hatte die SPD auf die angespannte Lage hingewiesen: Durch die Erweiterung der Schule und den gestiegenen Personalbedarf ist die Parksituation entlang der K55 und in den angrenzenden Straßen stark belastet. Gleichzeitig … [weiterlesen]

SPD Windeck beantragt Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit – Leitplanke an der K7 und Tempokontrollen in Eich sollen Sicherheit erhöhen

Die SPD-Ratsfraktion Windeck hat zwei neue Anträge eingereicht, die auf eine spürbare Verbesserung der Verkehrssicherheit in der Gemeinde abzielen. Beide Initiativen greifen konkrete Gefahrenstellen auf, die von Bürgerinnen und Bürgern sowie Fraktionsmitgliedern benannt wurden.

Zum einen fordert die SPD die Anbringung einer Leitplanke entlang der K7 in Höhe der Kläranlage Mauel (Link). Der dort verlaufende Fuß- und Radweg ist lediglich durch einen Grünstreifen von der Fahrbahn getrennt. Immer wieder ist zu beobachten, dass dieser Grünstreifen von Fahrzeugen befahren … [weiterlesen]

SPD Windeck fordert konkrete Maßnahmen gegen wilde Müllablagerungen

Bereits am 28. März 2025 haben wir als SPD Windeck öffentlich auf die zunehmende Vermüllung in unserer Gemeinde aufmerksam gemacht. Anlass war die alljährliche Müllsammelaktion am 22. März, bei der erneut erschreckende Mengen an Unrat gesammelt wurden. Die Resonanz auf unseren damaligen Aufruf war groß, viele Bürgerinnen und Bürger haben sich mit weiteren Hinweisen und Ideen an uns gewandt.

Diese Rückmeldungen haben wir aufgegriffen und in einem umfassenden Antrag zusammengeführt, den wir nun offiziell bei der Gemeinde eingereicht haben. Ziel

[weiterlesen]

Verkehrssituation an der Förderschule Rossel – Keine Reaktion aus Rosbach oder vom Rhein-Sieg-Kreis

Mitte Februar hat Hardy Hasenbach auf die katastrophale Parkplatzsituation an der Förderschule Rossel hingewiesen. Die Verwaltung wurde daher im Ausschuss für Planung, Bau und Gemeindeentwicklung von der SPD aufgefordert mit dem Rhein-Sieg-Kreis als Schulträger kurzfristig eine Lösung zu erarbeiten. Doch bis heute gibt es weder eine Reaktion der Verwaltung in Rosbach noch vom Rhein-Sieg-Kreis.

Statt einer Lösung spitzt sich die Lage weiter zu: Immer häufiger erreichen uns Berichte über Beinahe-Unfälle entlang der K55. In den Ortschaften Rossel und Wilberhofen wächst … [weiterlesen]

Museumsdorf Altwindeck – SPD Windeck fordert Folgeplanung

Das „Dorf der Generationen“ hat mit ca. 7 Mio € einen großen Anteil an dem am 18.03 von der Ratsmehrheit beschlossenen Haushaltsentwurf. In seiner heutigen Form wird das Museumsdorf vom ansässigen Förderverein geführt und unterhalten. Dessen Mitgliedern ist dabei hoher Respekt für den tatkräftigen Einsatz zu zollen. Gerd Warminski mahnt in diesem Zuge jedoch richtigerweise, die Kapazitäten des Dorfes nicht zu überreizen und dafür Sorge zu tragen, dass das Projekt nicht am Bedarf vorbei geht.

Es scheint offensichtlich, dass eine

[weiterlesen]

Energie made in Windeck

SPD fordert ein Umdenken in der Energiewirtschaft

Als Flächengemeinde müssen wir im Vergleich zu anderen Kommunen auch neue Ansätze finden. Daher dreht sich im Konzept der SPD alles um das Thema Dezentralisierung in der Energieversorgung. Auf Bundesebene können wir verfolgen, dass die elektrische Energie aus Windkraft, welche im Norden erzeugt wird, über aufwändige und kostspielige Stromtrassen in den Süden transportiert wird. Wir als SPD Windeck sehen unsere Gemeinde aufgrund der geografischen Lage hingegen in der Situation, dass wir auf mittel-

[weiterlesen]

Gemeinderat beschließt Grundsteuer-Hebesatz 2025

SPD stimmt bei der Grundsteuer B gegen Hebesatz von 960 Punkten

In seiner letzten Sitzung diesen Jahres am 17.12.2024 hat der Gemeinderat die Hebesätze für die Grundsteuer A und B beschlossen. Mit den Stimmen der CDU-GRÜNEN-FDP wurde der Hebesatz für die Grundsteuer B für das Jahr 2025 auf 960 Punkte festgelegt. Da allerdings bisher von der Verwaltung noch kein Haushaltsplan 2025 zur Beratung vorgelegt wurde hat die SPD beantragt, den vom Land NRW empfohlenen „aufkommensneutralen“ Hebesatz von 825 Punkten zu

[weiterlesen]