SPD- Windeck fordert durchgängige Radewegeverbindung von Stromberg bis Au!
Im Kreistag des Kreises Altenkirchen wurde nach vorliegender Presseinformation vor Weihnachten folgender Beschluss gefasst:
Förderprogramm ermöglicht Fahrradbrücke über die Sieg Gute Nachrichten gibt es in der Folge der Abstimmung für alle Radfahrer, und zwar nicht nur für die in der Region: Der lange ersehnte Lückenschluss des Siegradweges bei Etzbach rückt näher. Als Teil der Deutschlandroute D4, der sogenannten Mittellandroute, hat der Siegradweg als einer von zwölf Fernradwanderwegen überregionale Bedeutung, reicht diese … [weiterlesen]

Der Kreis Altenkirchen baut den Sieg-Radweg weiter aus, und zwar zwischen Etzbach und Wissen. Diejenigen, die am Tag des autofreien Siegtals dort mit dem Rad unterwegs waren, werden sich erinnern: Um den Radlern den extrem schweren Berg zwischen Oppertsau und Dünebusch zu ersparen, baute das THW eine Behelfsbrücke über die Sieg und ließ so eine flache Strecke nach Pirzenthal/Wissen entstehen. Die Brücke wurde dann natürlich immer wieder abgebaut.


Lothar Peukert
Sebastian Funke


Lebenswertes Windeck – Ziele erkennen, gemeinsam gestalten