Die Kommunen im östlichen Rhein-Sieg-Kreis stehen vor besonderen Herausforderungen – insbesondere im Bereich der Ansiedlung von Unternehmen und damit von wohnortnahen Arbeitsplätzen.
Ein gutes Projekt, dass die Verknüpfung von Wissenschaft und Wirtschaft fördert ist der B7-Campus in Windeck. Der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Denis Waldästl und die Windecker SPD-Kreistagsabgeordnete Tatjana Ortmann haben den Campus bereits gemeinsam besucht.
„Die SPD-Kreistagsfraktion hat nun vorgeschlagen, dass eine der nächsten Ausschusssitzungen des Ausschusses für Wirtschaft, Digitalisierung und Tourismus in den Räumlichkeiten des B7-Campus stattfindet mit … [weiterlesen]

Ende des vergangenen Jahres schrieb der Landrat die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Kreiskommunen an, um deren Einverständnis einzuholen für die Festsetzung der Kreisumlage. Diese Transferzahlungen tragen zur Finanzierung des Kreishaushalts bei, das heißt, dass der Kreis ohne eigene Steuerhoheit sein Geld über die Gemeinden oder Städte bezieht. Im § 55 der Kreisordnung NRW heißt es „Die Festsetzung der Kreisumlage erfolgt im Benehmen mit den kreisangehörigen Gemeinden.“