Wir als SPD Windeck setzen uns mit Nachdruck für den Schutz unserer Umwelt, den Ausbau der Infrastruktur und die Verbesserung der Lebensqualität ein. Unser Ansatz: ökologische Verantwortung, soziale Teilhabe und pragmatische Lösungen – gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern.

Ein drängendes Thema war die zunehmende Vermüllung. Nach unserer Müllsammelaktion im März 2025 und vielen Rückmeldungen haben wir einen umfassenden Antrag zur Bekämpfung wilder Müllablagerungen eingebracht – mit Ideen wie Mülleimerpatenschaften, Messenger-Meldungen und Schulaktionen. Im Juli wurde der Antrag angenommen, erste Pilotprojekte sollen in Mauel und Wilberhofen/Rossel starten. Die Verwaltung zeigte sich offen, wir reagierten konstruktiv – das Ergebnis: ein bürgernaher Weg zur schrittweisen Lösung eines alltäglichen Problems.
Auch beim Steinbruch Imhausen stehen wir seit Jahren an der Seite der Bürger. Die Aussetzung des Genehmigungsverfahrens war ein Erfolg – doch die Verlängerung der Abbaugenehmigung bis 2026 bleibt kritisch. Wir fordern Transparenz und echte Bürgerbeteiligung.
Ein weiteres Anliegen: die Ausstattung unserer Feuerwehr. Über 170 Ehrenamtliche leisten Großartiges – dafür verdienen sie moderne Ausrüstung und sichere Standorte. Unser Antrag zur Evaluierung der Sicherheitseinrichtungen soll Risiken minimieren und die Infrastruktur zukunftssicher machen.
Hinzugekommen ist unser Antrag zur Förderung des Mountainbike-Sports. Wir fordern legale Trails, moderne Anlagen und eine naturverträgliche Nutzung. Ziel ist ein attraktives Angebot, das Konflikte mit anderen Naturnutzern vermeidet und gleichzeitig Bewegung und Tourismus fördert.
Unsere Umweltpolitik denkt weiter: sozial, praktisch und transparent. Für ein Windeck, das nicht nur grün, sondern auch gerecht und lebenswert ist.
SPD – Weil es um Windeck geht