Herbstfest an der Grube Silberhardt – Windecks touristische Schätze gemeinsam heben

Am 19. Oktober feierte die Grube Silberhardt mit ihrem Besucherbergwerk ein stimmungsvolles Herbstfest – ein eindrucksvolles Zeugnis gelebter Heimatgeschichte und ehrenamtlichen Engagements. Der Förderverein zur Erhaltung der Bergbau- und Hüttentradition e.V. nutzt dieses historische Erbe nicht nur zur Erinnerung, sondern gestaltet aktiv die Zukunft: Mit neuen Fördermitteln soll die Grube Silberhardt weiter ausgebaut und als „Heimat-Zeugnis für NRW“ etabliert werden. Die SPD Windeck begrüßt dieses Vorhaben ausdrücklich und setzt sich dafür ein, dass solche Projekte auch künftig von der Gemeinde unterstützt werden.

Doch die Grube Silberhardt ist nur ein Beispiel für das touristische Potenzial, das in Windeck vielerorts noch ungenutzt schlummert. In den vergangenen Jahren wurde hier zu wenig getan. Dabei bietet unsere Region mit ihrer Natur, Geschichte und Kultur ideale Voraussetzungen für nachhaltigen Tourismus.

Ein positives Signal ist die von der SPD Windeck angestoßene Diskussion zur Schaffung legaler und naturnaher Mountainbike-Strecken. Ein modernes Konzept für Trails und Anlagen, das sowohl die Bedürfnisse der Sportler als auch den Schutz der Natur berücksichtigt, kann neue Besuchergruppen ansprechen und gleichzeitig die Lebensqualität vor Ort erhöhen.

Doch neben der Stärkung von Freizeitangebot – denn lebendige Orte sind attraktive Orte – gilt es auch die Frage der Unterbringung von Touristen zu klären: Private Ferienwohnungen und Gasthäuser sind wichtige Säulen des Tourismus. Ihre Infrastruktur muss erhalten und gezielt gefördert werden.

Die SPD Windeck setzt sich dafür ein, dass touristische Entwicklung in unserer Gemeinde nicht dem Zufall überlassen bleibt. Es braucht klare Konzepte, mutige Entscheidungen und eine enge Zusammenarbeit mit Vereinen, Bürgerinnen und Bürgern. Denn Windeck hat viel zu bieten – wir müssen es nur gemeinsam sichtbar machen.

SPD – Weil es um Windeck geht