SPD Windeck fordert konkrete Maßnahmen gegen wilde Müllablagerungen

Bereits am 28. März 2025 haben wir als SPD Windeck öffentlich auf die zunehmende Vermüllung in unserer Gemeinde aufmerksam gemacht. Anlass war die alljährliche Müllsammelaktion am 22. März, bei der erneut erschreckende Mengen an Unrat gesammelt wurden. Die Resonanz auf unseren damaligen Aufruf war groß, viele Bürgerinnen und Bürger haben sich mit weiteren Hinweisen und Ideen an uns gewandt.

Diese Rückmeldungen haben wir aufgegriffen und in einem umfassenden Antrag zusammengeführt, den wir nun offiziell bei der Gemeinde eingereicht haben. Ziel ist es, konkrete und umsetzbare Maßnahmen zur Reduzierung des wilden Mülls in Windeck zu prüfen und zeitnah umzusetzen

Kernpunkte unseres Antrags sind unter anderem:
• Einführung von Mülleimerpatenschaften durch Ortsvereine und Unternehmen, um mehr Abfallbehälter betreuen zu können
• Regelmäßige Müllsammelaktionen an Schulen, um junge Menschen für das Thema zu sensibilisieren
• Videoüberwachung an bekannten Müll-Hotspots wie an den Glascontainern in Rosbach zur Abschreckung
• Stärkere Präsenz des Ordnungsamts zu Stoßzeiten an Bahnhöfen
• Einrichtung einer Meldenummer für wilde Müllablagerungen via Messenger-Dienste
• Unterstützung freiwilliger Müllsammler durch den Bauhof, ohne zusätzliche Belastung der privaten Müllgebühren

Wir sind überzeugt: Nur durch gemeinsames Handeln von Verwaltung, Politik, Vereinen, Unternehmen und Bürgern kann es gelingen, unsere Gemeinde dauerhaft sauber zu halten.

Lesen Sie hier den Antrag der SPD-Fraktion zur Müllsituation.

SPD – Weil es um Windeck geht