Energie made in Windeck

SPD fordert ein Umdenken in der Energiewirtschaft

Als Flächengemeinde müssen wir im Vergleich zu anderen Kommunen auch neue Ansätze finden. Daher dreht sich im Konzept der SPD alles um das Thema Dezentralisierung in der Energieversorgung. Auf Bundesebene können wir verfolgen, dass die elektrische Energie aus Windkraft, welche im Norden erzeugt wird, über aufwändige und kostspielige Stromtrassen in den Süden transportiert wird. Wir als SPD Windeck sehen unsere Gemeinde aufgrund der geografischen Lage hingegen in der Situation, dass wir auf mittel-

[weiterlesen]

Förderschule in Rossel  

SPD Windeck fordert sichere Parkplatzlösung

Die Parkplatzsituation rund um die Förderschule des Rhein-Sieg-Kreises in Rossel spitzt sich zu. In der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Planung, Bau und Gemeindeentwicklung machte Hardy Hasenbach auf die kritische Lage aufmerksam.

Der Hintergrund: Die Förderschule ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der Dorfgemeinschaft. Doch durch die stark gestiegene Nachfrage nach Schulplätzen – die sich inzwischen verdoppelt hat – wurden zusätzliche Unterrichtsräume in Containern geschaffen. Mit dem Schülerzuwachs steigt auch der Bedarf an Lehrkräften und … [weiterlesen]

Meinungen äußern, aktiv gestalten

Engagement als bestes Mittel gegen Extremisten

Auch wenn man es meinen könnte, die SPD sieht die Proteste gegen CDU und Friedrich Merz nicht mit Häme. Die Menschen ziehen aus einem erschreckenden Grund auf die Straßen. Über die Haltung der Bundes-CDU machen auch wir uns Gedanken.


Thomas erlebte am Wochenende in Altenkirchen die große Sorge vieler Menschen. Er demonstrierte dort mit über 1000 Teilnehmern gegen den Rechtsruck in Deutschland. Dieser Rechtsruck zeigt sich nicht mehr ausschließlich bei der AFD. Die extremen … [weiterlesen]

Närrische Blutspende

Jecksein triff Verantwortung

v.l.: Mike Elsen, Thomas Woopen, Sebastian Schulte

„Narren, Karnevalsmusik, Tanzgruppen aus der Region und das Kinderprinzenpaar. Und mittendrin eine Vielzahl von Helfern vom DRK und viele Freiwillige, um Blut zu spenden. Was auf den ersten Blick so aussieht, als sei die Halle kabelmetal doppelt belegt worden, ist wiederholt eine gelungene Aktion des DRK.


Beleg waren der hohen Ansturm und die trotz Wartezeiten gute Laune bei allen Beteiligten. So haben auch Mike, Thomas und Sebastian gerne etwas länger … [weiterlesen]

Update: Feuerwehr und Sicherheit – Das gehört zusammen

Ende November 2024 wurde von der SPD Ratsfraktion eine Anfrage zur Sicherheit der Einrichtungen der Freiwilligen Feuerwehr Windeck gestellt. Mit der letzten Ratssitzung des vergangenen Jahres wurde die Anfrage aufgegriffen und ausführlich von Gemeindebrandinspektor Daniel Walter beantwortet.

Anlass zur Anfrage war ein Ereignis in Hessen, bei dem aufgrund einer nicht vorhandenen Brandmeldeanlage eine Feuerwehrgerätehalle samt Fahrzeugen vollständig ausgebrannt war. Für Windeck konnte in der Ratssitzung vom 17.12.2025 jedoch bestätigt werden, dass alle Fahrzeuge regelmäßig gewartet werden und dass gegen alle … [weiterlesen]

Liebe Windeckerinnen und Windecker,

wir alle haben ein turbulentes Jahr hinter uns und leider war die Politik an diesen Turbulenzen nicht unbeteiligt. Umso wichtiger ist es jedoch, dass wir auf kommunaler Ebene den Blick für den Einzelnen nicht verlieren. So sind wir als SPD Windeck froh, dass wir uns aus unserer Position heraus für die Bürger einsetzen konnten und unter anderem dafür sorgen konnten, dass die soziale Gerechtigkeit, die Bildungspolitik oder auch das Ehrenamt einen hohen Stellenwert in unserer Gemeinde behalten.

Was bedeutet Weihnachten … [weiterlesen]