SPD Windeck fordert konkrete Maßnahmen gegen wilde Müllablagerungen

Bereits am 28. März 2025 haben wir als SPD Windeck öffentlich auf die zunehmende Vermüllung in unserer Gemeinde aufmerksam gemacht. Anlass war die alljährliche Müllsammelaktion am 22. März, bei der erneut erschreckende Mengen an Unrat gesammelt wurden. Die Resonanz auf unseren damaligen Aufruf war groß, viele Bürgerinnen und Bürger haben sich mit weiteren Hinweisen und Ideen an uns gewandt.

Diese Rückmeldungen haben wir aufgegriffen und in einem umfassenden Antrag zusammengeführt, den wir nun offiziell bei der Gemeinde eingereicht haben. Ziel

[weiterlesen]

1. Mai – Tag der Arbeit – Solidarität ist Zukunft

Der 1. Mai ist mehr als ein Feiertag – er ist ein Tag der Solidarität, der Erinnerung und des Aufbruchs. Seit über 130 Jahren kämpfen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer am Tag der Arbeit für bessere Arbeitsbedingungen, faire Löhne, soziale Sicherheit und Mitbestimmung. Diese Errungenschaften sind keine Selbstverständlichkeit – sie sind das Ergebnis jahrzehntelanger gemeinsamer Anstrengungen.
Auch heute gibt es viel zu tun. Die Herausforderungen unserer Zeit sind groß: Klimawandel, Digitalisierung, soziale Spaltung und globale Krisen verändern unsere Arbeitswelt und unser Zusammenleben. … [weiterlesen]

Verkehrssituation an der Förderschule Rossel – Keine Reaktion aus Rosbach oder vom Rhein-Sieg-Kreis

Mitte Februar hat Hardy Hasenbach auf die katastrophale Parkplatzsituation an der Förderschule Rossel hingewiesen. Die Verwaltung wurde daher im Ausschuss für Planung, Bau und Gemeindeentwicklung von der SPD aufgefordert mit dem Rhein-Sieg-Kreis als Schulträger kurzfristig eine Lösung zu erarbeiten. Doch bis heute gibt es weder eine Reaktion der Verwaltung in Rosbach noch vom Rhein-Sieg-Kreis.

Statt einer Lösung spitzt sich die Lage weiter zu: Immer häufiger erreichen uns Berichte über Beinahe-Unfälle entlang der K55. In den Ortschaften Rossel und Wilberhofen wächst … [weiterlesen]

Gegen eine Erweiterung des Steinbruches in Windeck-Imhausen

SPD unterstützt die Bedenken der Bürger

Seit Jahren spricht sich die SPD-Windeck deutlich gegen den Betrieb und den Ausbau des Steinbruchs in Imhausen aus. Wir haben mehrfach Resolutionen des Rates verfasst und die Bedenken der Bürger sowie des Wasserwerkvereins Geilhausen unterstützt. Nun hat die Untere Immissionsschutzbehörde im Amt für Umwelt- und Naturschutz des Rhein-Sieg-Kreises die sogenannte Öffentlichkeitsbeteiligung im Genehmigungsverfahren eingeleitet.

Am 14. Mai 2025 endet die Frist für die Einreichung von Einwänden an die Kreisbehörde für die Bürger. Um in … [weiterlesen]

Museumsdorf Altwindeck – SPD Windeck fordert Folgeplanung

Das „Dorf der Generationen“ hat mit ca. 7 Mio € einen großen Anteil an dem am 18.03 von der Ratsmehrheit beschlossenen Haushaltsentwurf. In seiner heutigen Form wird das Museumsdorf vom ansässigen Förderverein geführt und unterhalten. Dessen Mitgliedern ist dabei hoher Respekt für den tatkräftigen Einsatz zu zollen. Gerd Warminski mahnt in diesem Zuge jedoch richtigerweise, die Kapazitäten des Dorfes nicht zu überreizen und dafür Sorge zu tragen, dass das Projekt nicht am Bedarf vorbei geht.

Es scheint offensichtlich, dass eine

[weiterlesen]

Regional kaufen – Windeck hat viel zu bieten

58 Jahre lang war die Familie Lenz in Windeck eng mit Elektrowaren sowie gutem Service verbunden – über zwei Generationen hinweg. Zum 1. April schließt zwar das Geschäft, aber die Werkstatt bleibt bestehen. Kurz vor Toresschluss waren Lukas und Thomas in der Rathausstraße 23, um sich im Namen der SPD für den jahrelangen guten Service zu bedanken. Zusätzlich freuen wir uns, dass Michel Walther, ein Mitarbeiter von Radio Lenz, den Schritt in die Selbstständigkeit wagt. Dadurch bleibt Windeck ein Problemlöser erhalten. Dafür übergaben … [weiterlesen]