Was tun gegen den Müll in Windeck

Am Samstag dem 22.03.2025 rief die Gemeinde Windeck wieder zur alljährlichen Müllsammelaktion auf. Daniel, Tobias, Andreas, Hardy, Gerd und Thomas beteiligten sich in Ihren Heimatorten und waren erfreut, wie viele Freiwillige sich auch dieses Jahr wieder gefunden haben. Die traurige Wahrheit ist aber auch, dass die Massen an Müll in den letzten Jahren immer weiter zunehmen. Und die Art des Mülls sorgt für immer mehr Kopfschütteln.

Doch während zum Beispiel die 15 Autoreifen, die allein in Langenberg aus dem Wald gezogen wurden, auf ein paar wenige Umweltsünder zurückzuführen sind, … [weiterlesen]

SPD Windeck lehnt Haushalt ab

Doppelhaushalt 2025/2026 mit Gegenstimmen verabschiedet

Im Zuge der Ratssitzung am Dienstag, den 18.03 2025 wurde der Doppelhaushalt 2025/2026 verabschiedet. Gemessen an den Diskussionen der letzten Monate und der mangelnden Einsicht der Handelnden ist es wenig überraschend, dass wir als SPD Windeck den Haushalt abgelehnt haben. (Lesen Sie hier die Rede des SPD-Fraktionsvorsitzenden Dirk Bube zum Haushaltsentwurf 2025/26) Auch wenn andere Stimmen uns hier reine Polemik vorwerfen werden, sehen wir es als unsere Verantwortung den Finger in die Wunde zu legen

[weiterlesen]

Kommunales Engagement

Werbung in eigener Sache

Als Kommunalverband der SPD legen wir großen Wert auf die Arbeit mit und für die Bürger. Wir verstehen uns als erste Anlaufstelle vor Ort.

Besonders freuen wir uns über die Parteieintritte der letzten Wochen. Das Feedback zeigt, dass unsere Arbeit vor Ort sowie die Chance zur Mitgestaltung auf kommunaler Ebene für diese Entscheidung wesentlich waren. Als Ortsverein, der sich in den letzten Jahren personell ein Stück weit neu erfinden musste, wollen wir vor allem den Fokus … [weiterlesen]

Grundsteuerbescheide sorgen für böses Erwachen

SPD lehnt Erhöhung der Grundsteuer B ab

Da sind sie also. Die Steuerbescheide der Gemeinde Windeck zur Grundsteuer B. Das, was die Eigentümer vor rund zwei Wochen in ihren Briefkästen vorfanden, wird für die ein oder andere böse Überraschung gesorgt haben. Zur Erinnerung: Der Rat hat kurz vor Weihnachten noch schnell eine Erhöhung der Grundsteuer B auf 960 Punkte vorgenommen, statt den aufkommensneutralen Hebesatzes von 825 Punkten anzustreben. Die SPD hat diese Entscheidung abgelehnt. Und das aus gutem Grund. Denn … [weiterlesen]

Energie made in Windeck

SPD fordert ein Umdenken in der Energiewirtschaft

Als Flächengemeinde müssen wir im Vergleich zu anderen Kommunen auch neue Ansätze finden. Daher dreht sich im Konzept der SPD alles um das Thema Dezentralisierung in der Energieversorgung. Auf Bundesebene können wir verfolgen, dass die elektrische Energie aus Windkraft, welche im Norden erzeugt wird, über aufwändige und kostspielige Stromtrassen in den Süden transportiert wird. Wir als SPD Windeck sehen unsere Gemeinde aufgrund der geografischen Lage hingegen in der Situation, dass wir auf mittel-

[weiterlesen]