Kategorie: Aktuelles

Danke, Windeck, für Euer Vertrauen – Jetzt gestalten wir gemeinsam die Zukunft.

Was für ein starkes Zeichen: Die SPD Windeck hat bei der Kommunalwahl 2025 all ihre Mandate direkt gewonnen – ein klarer Vertrauensbeweis der Bürgerinnen und Bürger in unsere Kandidierenden und unsere Politik. In mehr als der Hälfte der Wahlbezirke konnten wir das Direktmandat für uns entscheiden. Das zeigt: Wir sind vor Ort präsent, ansprechbar und engagiert – und das wird honoriert.

Wir danken allen Wählerinnen und Wählern für Ihre Stimme und Ihre Unterstützung. Dieses Ergebnis ist für uns Ansporn und Verpflichtung zugleich. Jetzt geht’s … [weiterlesen]

Demokratie leben – Ehrenamt stärken – Zusammenhalt fördern – Gehen sie wählen!

Für uns ist Demokratie weit mehr als ein Kreuz auf dem Wahlzettel. Sie ist gelebter Alltag – in Vereinen, Nachbarschaften und im Ehrenamt. Wer sich in die Gemeinschaft einbringt, trägt zu einer lebendigen Gemeinschaft bei. Wir stehen für eine Politik, die Menschen einbindet, ihnen zuhört und sie zur Mitgestaltung ermutigt. Denn nur gemeinsam können wir unsere Gesellschaft gerecht, solidarisch und zukunftsfähig gestalten.

Wie schon zur Karnevalszeit möchten wir Danke sagen – an die Karnevalsvereine, die Feuerwehr, die Rettungskräfte und alle Ehrenamtlichen, die … [weiterlesen]

Windeck gemeinsam gestalten – Unsere Politik für Umwelt, Infrastruktur und Lebensqualität

Wir als SPD Windeck setzen uns mit Nachdruck für den Schutz unserer Umwelt, den Ausbau der Infrastruktur und die Verbesserung der Lebensqualität ein. Unser Ansatz: ökologische Verantwortung, soziale Teilhabe und pragmatische Lösungen – gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern.

Ein drängendes Thema war die zunehmende Vermüllung. Nach unserer Müllsammelaktion im März 2025 und vielen Rückmeldungen haben wir einen umfassenden Antrag zur Bekämpfung wilder Müllablagerungen eingebracht – mit Ideen wie Mülleimerpatenschaften, Messenger-Meldungen und Schulaktionen. Im Juli wurde der Antrag angenommen, erste … [weiterlesen]

Unsere Finanzpolitik für Windeck – gerecht, transparent und bürgernah

Die SPD Windeck steht für eine Finanzpolitik, die die Lebensrealität der Menschen in den Mittelpunkt stellt. Gerade in schwierigen Zeiten setzen wir uns für soziale Ausgewogenheit, Transparenz und kommunale Gerechtigkeit ein.

Besonders deutlich wurde das bei der Diskussion um die Grundsteuer B. Die Erhöhung von 750 (aufwandneutral 825) auf 960 Punkte – beschlossen ohne vorherige Haushaltsplanung und -beratung – haben wir scharf kritisiert. Die Ratsmehrheit aus CDU, Grünen und FDP handelte aus unserer Sicht intransparent und verantwortungslos. Die geplante weitere Erhöhung auf … [weiterlesen]

Starkes Team für starke Inhalte – SPD Kandidaten für die Kommunalwahl

„Ihr packt wichtige Themen an … und das nicht nur wenn Wahl ist.“ – Diesen Satz hören wir in den Gesprächen oft und gern. Themen wie OGS, Gemeindefinanzen, der Steinbruch in Imhausen oder die Förderschule in Rossel zeigen: Wir greifen Windecker Anliegen auf – sozialdemokratisch und konkret. Hierfür haben wir ein breit gefächertes Team, in dem jeder eigene Schwerpunkte mitbringt:

Lebenswertes Windeck: Familienfreundlich, generationengerecht, mit guter Ärzteversorgung und attraktiven Wohnangeboten.
Peter Broja (Hurst, Halscheid, Opperzau)
Lukas Krei (Gerressen, Höhe, Hoppengarten, … [weiterlesen]

Bildung mit Verantwortung:SPD Windeck setzt sich für Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit ein

Für uns als SPD Windeck sind Bildung, Betreuung und Chancengleichheit Grundpfeiler einer gerechten Gesellschaft – auch in einer ländlich geprägten Gemeinde wie Windeck. Deshalb setzen wir uns mit Nachdruck für die Bedürfnisse von Familien, Kindern und Jugendlichen ein.

Ein zentrales Thema ist die Offene Ganztagsschule (OGS). Im September 2024 haben wir auf Rückmeldungen aus der Bevölkerung reagiert und eine Sondersitzung zum OGS-Konzept initiiert. Ziel: Transparenz. Mit einem Fragenkatalog an die Verwaltung wollten wir Betreuungssituation, Schülerbeförderung und Kosten offenlegen. Die Sitzung … [weiterlesen]

SPD Windeck fordert Mountainbike-Angebot – Konzept für legale Trails, moderne Anlagen und naturverträgliche Nutzung


Die SPD-Ratsfraktion Windeck setzt sich für die Schaffung eines attraktiven und naturnahen Angebots für den Mountainbike-Sport in der Gemeinde ein. In einem aktuellen Antrag fordern wir die Entwicklung eines ganzheitlichen Konzepts, das sowohl legale Trails als auch moderne Anlagen für Kinder und Jugendliche umfasst.

„Mountainbiken erfreut sich wachsender Beliebtheit – besonders E-Mountainbikes verzeichnen enorme Zuwächse“, erklärt André Lindemann, Gemeinderatskandidat für Leuscheid. Gemeinden wie Wissen und Waldbröl haben diesen Trend erkannt und entsprechende Angebote geschaffen. Windeck hingegen bietet bislang keine vergleichbaren … [weiterlesen]

Parkcoustic und 125 Jahre Ehrenamt – SPD Windeck sagt Danke

Am 1. August fand im Dattenfelder Park das dritte Konzert der diesjährigen Parkcoustic-Reihe statt. Bei gewohnt toller Atmosphäre und einem gut besuchten Auftritt der Band Big Foot Rock zeigte sich das Wetter gnädig – der Regen hörte rechtzeitig auf. Nach dem erfolgreichen Einsatz von Stammtisch Germania, den Staatse Käls und der Windecker Theatergruppe bei den vorherigen Konzerten übernahm diesmal die SPD Windeck den Bierwagen und bewies ihr Können am Zapfhahn.

Die SPD Windeck bedankt sich herzlich beim Bürgerverein Dattenfeld für die hervorragende … [weiterlesen]

Konkrete Ansätze gegen Verantwortungs-Defizite – SPD Windeck fordert endlich sichere Lösungen für Förderschule Rossel

Am 28. Juli 2025 hat die SPD-Ratsfraktion Windeck einen Antrag (Link) zur Verbesserung der Verkehrssituation an der Förderschule in Windeck-Rossel eingereicht. Hintergrund ist die als unzureichend empfundene Antwort der Kreisverwaltung auf eine frühere Anfrage vom 16. April zur Sicherheit rund um die Schule. Eine Einladung von Ratsmitglied Hardy Hasenbach in der anschließenden Ratssitzung, sich die Situation mit Gemeinde- und Kreisverwaltung vor Ort anzuschauen, wurde bislang nicht wahrgenommen. Die SPD sieht dringenden Handlungsbedarf und fordert nun konkrete Maßnahmen.

Kern … [weiterlesen]

Ein Energiekonzept für Windeck muss her – SPD Windeck fordert Prüfung eines Pumpspeicherkraftwerks

Die SPD-Ratsfraktion Windeck hat am 15. Juli 2025 einen Antrag zur Prüfung der Errichtung eines Pumpspeicherkraftwerks im gerodeten Reutersiefen-Tal eingereicht. Ziel ist es, die Möglichkeiten einer nachhaltigen Energiespeicherung auf kommunaler Ebene auszuloten und damit einen aktiven Beitrag zur Energiewende zu leisten.

Der Antrag umfasst fünf zentrale Punkte:

  • Die Beauftragung einer Machbarkeitsstudie zur technischen, ökologischen und wirtschaftlichen Bewertung des Projekts
  • Die Analyse weiterer potenzieller Standorte wie dem Kesselbachtal und Elisenthal
  • Die Prüfung von Fördermitteln und Kooperationsmöglichkeiten mit Landes- und Bundesbehörden sowie
[weiterlesen]