Der 1. Mai ist mehr als ein Feiertag – er ist ein Tag der Solidarität, der Erinnerung und des Aufbruchs. Seit über 130 Jahren kämpfen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer am Tag der Arbeit für bessere Arbeitsbedingungen, faire Löhne, soziale Sicherheit und Mitbestimmung. Diese Errungenschaften sind keine Selbstverständlichkeit – sie sind das Ergebnis jahrzehntelanger gemeinsamer Anstrengungen.
Auch heute gibt es viel zu tun. Die Herausforderungen unserer Zeit sind groß: Klimawandel, Digitalisierung, soziale Spaltung und globale Krisen verändern unsere Arbeitswelt und unser Zusammenleben. … [weiterlesen]
Schlagwort: SPD
850 Jahre Burg Windeck
eine Gemeinde feiert ihr Wahrzeichen
Im Jahr 1174 wurde die Burg Windeck erstmals urkundlich erwähnt und spätestens seitdem thront die „castrum novum in windeke“ auf dem Schlossberg. Dies bot einen würdigen Anlass, um das beliebte Ausflugziel am vergangenen Wochenende mit zahlreichen Aktivitäten zu feiern. Von langer Hand durch viele Freiwillige vorbereitet, konnten die Gäste das Wahrzeichen der Gemeinde neu erleben, indem sie beispielsweise durch die Theatergruppe Windeck mit auf eine Zeitreise genommen wurden, um die Lehensübergabe aber auch andere mittelalterliche … [weiterlesen]
Puttesfest 2023
Das traditionelle Puttesfest der SPD-Windeck musste dieses Jahr verlegt werden, da der gewohnte Saal im Bürgerhaus Obernau aufgrund eines großen Wasserschadens nicht nutzbar war. Der Vorstand war gezwungen ein Ausgleichsquartier zu finden oder das Fest buchstäblich „ins Wasser fallen“ zu lassen.
Durch einen Tipp unserer Windecker Bürgermeisterin ist es dem Vorstand gelungen, das evangelische Gemeindehaus in Leuscheid für das Puttesfest zu belegen und auch das eingespielte Service-Team des Bürgerhauses Obernau für den Abend zu gewinnen. Am 4. November konnte also … [weiterlesen]
Steinbruch Imhausen wieder in der Diskussion

Für den Steinbruch Imhausen ist erneut eine Erweiterung der Abbaufläche bei der zuständigen Bezirksregierung Köln beantragt worden. Die Kreisverwaltung in Siegburg als untere Behörde hat daraufhin einige Umweltschutzverbände sowie die Gemeindeverwaltung Windeck um Stellungnahmen gebeten. Außen vorgelassen wurden allerdings die unmittelbar Betroffenen: die Anwohner in Imhausen und der umliegenden Ortschaften!
Von der SPD-Fraktion wurde daher folgender Antrag zur nächsten Ratssitzung gestellt:
http://www.spd-windeck.de/wp-content/uploads/2023/10/2023-09-19-Steinbruch-Imhausen.pdf
Weitere Informationen zum Steinbruch und dem Eigentümer, der Basalt AG finden Sie unter den folgenden Links:
http://www.spd-windeck.de/wp-content/uploads/2023/10/Steinbruch-Imhausen… [weiterlesen]
Resolution zur Verbesserung der Finanzausstattung ländlicher Kommunen
Die finanzielle Situation in vielen Kommunen ist mehr als dramatisch. Diese Erkenntnis rückte jüngst durch die Zeitungsberichte über die Gemeinde Ruppichteroth ins Blickfeld der Öffentlichkeit; dort hätte man die Grundsteuer B fast verdreifachen müssen, um den Haushalt noch auszugleichen. In Windeck sieht es nicht besser aus, und auch in anderen Kreiskommunen dürfte es ebenfalls immer knapper werden.

Der Bundesfinanzminister in Berlin rühmt sich damit, keine Steuererhöhung vorzunehmen – vielleicht muss ihm erklärt werden, dass dies für die kommunalen Steuern keineswegs
Stellungnahme der SPD Windeck zum Gemeindehaushalt
Im Gemeinderat stand zuletzt die Beratung über den Haushalt auf der Tagesordnung. Dabei kommt es in all den Jahren stets zu den bekannten Klagen, dass Windeck aus eigener Kraft kaum aus dem Defizit kommen kann. Den Fehler im Gemeindefinanzierungssystem haben wir in der SPD schon vor Jahren angemahnt; allmählich dämmert es auch den anderen Parteien, dass der Druck auf Veränderungen erhöht werden muss. Diese Veränderungen müssen von der schwarz-grünen Regierung in Düsseldorf angegangen werden.
Dirk Bube, der Fraktionsvorsitzende der … [weiterlesen]
Einladung zum Puttesfest 2022
Der Vorstand der SPD-Windeck freut sich, alle Mitglieder des Ortsvereins mit ihren Partnerinnen/Partnern auch dieses Jahr wieder zum Puttesfest einladen zu können:
am Samstag, den 05. November 2022 ab 18:00 Uhr
im Bürgerhaus Obernau (Rüddeler Str./Auf der Bruchhardt, Windeck)
In einer Zeit, die von einigen Sorgen geprägt wird, ist dieses Fest eine Gelegenheit in geselliger Runde nicht nur über Politik zu sprechen.
Als Ehrengast begrüßen wir unseren Bundestagsabgeordneten
Sebastian Hartmann,
der schon seit 2013, also fast 10 Jahre den Rhein-Sieg-Kreis … [weiterlesen]
Rede der SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Windeck zum Haushaltsentwurf 2022
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,
liebe Ratskolleginnen und Ratskollegen,
meine Damen und Herren,
ich könnte komplett meine Erläuterungen zum Haushaltsentwurf 2021 vortragen, es hat sich an unserem Grundproblem nichts geändert. Im Gegenteil, gemäß den Prognosen bis zum Jahr 2025 muss man festhalten, dass die Anstrengungen des Stärkungspaktes, den wir erfolgreich durchlaufen haben, keine positiven Auswirkungen auf unsere Finanzlage der kommenden Jahre bringen.
Unser Eigenkapital Ende 2024 wird nicht, wie 2021 angenommen, im positiven Bereich sein, im Gegenteil, für 2025 wird ein … [weiterlesen]
SPD-Ehrenamtspreis geht an KIWi
Die letzten 14 Monate standen im Zeichen der Covid19-Pandemie. Die Abstandsgebote belasten unseren Alltag, unsere Gesellschaft, unsere Vereine und unseren sozialen Zusammenhalt über alle Altersgrenzen hinweg enorm. Doch gleichzeitig entwickelten sich völlig neue Formen der gegenseitigen Unterstützung und des Zusammenhalts.
Die SPD Rhein-Sieg verlieh in diesem Jahr zum elften Mal den Ehrenamtspreis, der für besonderes Engagement auszeichnen soll. Dabei waren vier Kategorien ausgeschrieben, nämlich
Kategorie 1: Jugendförderung in Vereinen der Brauchtumspflege
Kategorie 2: Caritatives Engagement von Vereinen der Brauchtumspflege
Kategorie
Fahrradweg Rosbach – Au
Eisenbahnbrücke zwischen Au und Geilhausen wird saniert – SPD-Windeck fordert die Erweiterung mit einer Fahrradbrücke
Am Samstag, den 13.3.2021 berichtete der Rhein-Sieg-Anzeiger über zukünftige Sanierungsmaßnahmen an der Eisenbahngewölbebrücke zwischen Au und Geilhausen. Dieser Bericht veranlasst die SPD-Fraktion, die Verwaltung der Gemeinde Windeck zu bitten, eine Erweiterung der zurzeit geplanten Sanierungsmaßnahmen in Form eines Anbaus einer Fahrradbrücke (etwa wie in Hoppengarten) bei den zuständigen Behörden und Unternehmen prüfen und ggf. planen zu lassen.
In unseren Anträgen seit dem Jahre 2005 zum … [weiterlesen]