Schlagwort: Kommunalwahl

Ergebnis der Kommunalwahl vom 13.09.2020

Die SPD-Windeck bedankt sich bei allen Wählerinnen und Wählern, die ihr für die kommende Legislaturperiode ihr Vertrauen geschenkt haben.

In den Windecker Gemeinderat wurden die folgenden SPD-Vertreterinnen und -Vertreter gewählt:

 

Dirk Bube

Windeck-Imhausen                                                             (Direktmandat im Wahlbezirk 10)

 

 

Peter Broja

Windeck-Hurst                             (Direktmandat im Wahlbezirk 20)

                                                                                 

 

Lothar Peukert

Windeck-Rüddel                                                                (Direktmandat im Wahlbezirk 40)

 

 

Sebastian Funke

Windeck-Rosbach                  (Direktmandat im Wahlbezirk 50)

 

 

 

Sebastian Schulte

Windeck-Rosbach                                               (Direktmandat im Wahlbezirk 60)

 

 

Helge Sulfrian

Windeck-Werfen                         (Direktmandat im Wahlkreis 150)

 

 

 

Dr. Peter Erbs  

Windeck-Himmerod                                                              (Reservelistenplatz 1)… [weiterlesen]

Sorry …

leider ist uns in unserem Flyer „Zukunftsplan Windeck“ im Abschnitt „Ausbau erneuerbarer Energien und Klimaschutz“ ein Fehler unterlaufen. Es steht dort im zweiten Abschnitt „Im Jahr 2018 – so ein Vergleich der Landesregierung NRW – wurden in ganz Windeck 5.000 kWh an erneuerbaren Energien produziert. Das entspricht einer Potentialausnutzung von nicht ganz 0,003 %!“. Richtig muss es heißen: „Im Jahr 2018 – so ein Vergleich der Landesregierung NRW – waren in ganz Windeck 5.000 kWp an erneuerbaren Energien installiert. … [weiterlesen]

SPD setzt auf umweltverträgliche Plakate

„Oh jeh, ist schon wieder Wahlkampf!“ wird sich mancher in Anbetracht der Flut von Wahlplakaten denken, die nun wieder die Straßenränder der Gemeinde säumen. „Sind Wahlplakate im digitalen Zeitalter überhaupt noch zeitgemäß?“

In den vergangenen Jahren hat die SPD in Windeck mehrfach Anläufe unternommen sich mit den anderen Parteien auf einen kompletten Verzicht der Plakatierung zu einigen, leider erfolglos. Auch intern wurde diese Frage nun wieder intensiv diskutiert. Es gibt aber durchaus Argumente, die für die Verwendung von Plakaten sprechen.  … [weiterlesen]