Zukunft der Kinderklinik sichern. Jetzt handeln!

„Die Politik der Region muss jetzt handeln und an einem Strang ziehen, um die Zukunft der Kinderklinik zu sichern“, formuliert Sankt Augustins SPD-Vorsitzender und Kreistagsabgeordneter Denis Waldästl. In der Sitzung des Ausschusses für Inklusion und Gesundheit des Rhein-Sieg-Kreises am 04. Juni 2019 hatte auf Antrag der SPD-Kreistagsfraktion eine Debatte zur Zukunft der Kinderklinik stattgefunden.

In der Sitzung kritisierte Waldästl deutlich, dass die Kreisverwaltung sich dem Problem nicht annehme und vor allem auf die fehlende rechtliche Zuständigkeit verweise. „Der Rhein-Sieg-Kreis darf … [weiterlesen]

Antrag auf Einrichtung einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf der B 256 in der Ortslage Rosbach im Bereich der Zufahrt LIDL-Markt

Sehr geehrter Frau Bürgermeisterin Gauß,

im Benehmen mit der SPD-Fraktion beantrage ich im oben genannten Bereich der B 256 in Fahrtrichtung Schladern auf Höhe vor dem Grundstück Rathausstr. Nr. 86 die Aufstellung des Vorschriftzeichen Nr. 274-53 „Zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 km/h in Verbindung mit den Zusatzzeichen Nr. 1001-30 „auf 300 m“ und Nr. 1006-36 „Unfallgefahr“.

Bitte lassen diesen Antrag in der nächsten Verkehrsschau des Straßenverkehrsamtes zur Prüfung aufnehmen.

Weiterhin ist zu beobachten, dass die zulässige Geschwindigkeit 30 km/h bzw. 50 km/h … [weiterlesen]

Grünes Licht für Umbau und Erweiterung der Gesamtschule Windeck am Standort Herchen, aber nicht um jeden Preis!

In der Sitzung des Bau- und Vergabeausschuss vom 06.06.2019 wurde die Umsetzung der Machbarkeitsstudie für den Teilstandort Herchen der Gesamtschule Windeck beschlossen.

Nun kann die Planung konkretisiert und der Bauantrag für Umbau, Sanierung und Neubau incl. Brandschutzkonzept gestellt werden. Zum Schuljahr 2021 / 2022 soll das Projekt komplett fertiggestellt sein. Am Teilstandort Herchen sind die Mittel- und Oberstufe der Gesamtschule untergebracht. 

Die SPD sieht in der Ertüchtigung des Schulstandortes einen wichtigen Standortvorteil für die Gemeinde Windeck. Nur mit einem guten … [weiterlesen]

Bald weitere Parkplätze in Herchen Bahnhof

Nun nimmt er schon Gestalt an, der neue Parkplatz am Herchener Bahnhof; er wird die bestehende Park-and-Ride-Anlage um 99 Stellplätze erweitern. Der Bau geht auf einen Antrag der SPD zurück, für die Mirko Aberfeld die Initiative ergriff, indem er schon 2014 im Rat auf die Dringlichkeit dieser Maßnahme hinwies.

Im Jahr 2016 erfolgte die Vergabe der Ingenieurleistungen für das Bauvorhaben. Nun kann bald der erweiterte Parkplatz dazu beitragen, dass mehr Pendler auf die Bahn umsteigen und so die Umwelt entlasten.… [weiterlesen]

Offener Brief an die Bürgermeisterin bzgl. Aufruf zur Teilnahme an der bundesweiten Kampagne „Stadtradeln“ vom 25. Mai bis 14. Juni 2019

Hallo Frau Bürgermeisterin Gauß,

mal abgesehen von der Tatsache, dass es beim Klimaschutz dringenden Handlungsbedarf gibt erlaube ich mir trotzdem Kritik am Aufruf zur Teilnahme an der Kampagne „Stadtradeln“ des Rhein-Sieg-Kreises zu üben.

Gerne dürfen Sie meinen Brief an die verantwortlichen Stellen beim Rhein-Sieg-Kreis weiterleiten!

Zunächst einmal ein Zitat aus Ihrem Schreiben:

„… für eine kommunale Förderung des Radverkehrs gibt es viele gute Gründe. Radfahren ist gesund und schont die Umwelt. Als ideale Ergänzung zum ÖPNV trägt das Rad erheblich

[weiterlesen]

Jubilarehrung der SPD in Sankt Augustin

Am 15. März fand die zentrale Jubilarehrung der Rhein-Sieg-SPD in Sankt Augustin statt. Der Windecker Ortsvereinsvorsitzende, Dieter Vollmer, nahm mit zwei langjährigen Mitgliedern an dieser Veranstaltung teil; sowohl Werner Gerhards als auch Dieter Breuer wurden für ihre 50-jährige Mitgliedschaft geehrt.

Der Kreis- und NRW-Landesvorsitzende der SPD, Sebastian Hartmann, nahm die Ehrungen vor und erinnerte dabei an die politischen Ereignisse im Jahr 1969. Herausragend aus deutscher Sicht war die Entstehung der sozialliberalen Koalition unter Willy Brandt und Walter Scheel.

So war … [weiterlesen]