SPD nimmt Stellung zum Haushaltsentwurf und Stellenplan 2020

Ein wichtiger Termin im Rahmen der Ratssitzungen ist natürlich die Haushaltsberatung, bei der die finanzielle Planung für das kommende Jahr in ihren Eckdaten zur Sprache kommt. Wenn auch über das ganze Jahr gesehen die meisten Abstimmungen im Rat unstrittig erfolgen, so lassen sich doch bei der Besprechung des Haushalts unterschiedliche Vorstellungen und Schwerpunkte deutlich machen. Das war auch diesmal so. Der Haushalt erhielt zwar die Zustimmung der SPD, der eine oder andere Hinweis auf Verbesserungsmöglichkeiten fand sich aber in den … [weiterlesen]

Politik und Kartoffelspeise – 22. Puttesfest der SPD Windeck

Zum 22. Mal lud die SPD Windeck ein zum traditionellen Puttesfest, diesmal im Bürgerhaus Obernau. Und wie immer war auch in diesem Jahr Parteiprominenz vertreten, nämlich die Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie in Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Dieter Vollmer, der Ortsvereinsvorsitzende wies schon bei der Begrüßung darauf hin, dass bei der dichten Nachbarschaft – sie wohnt in Forst – diese Einladung längst fällig war. So wunderte es auch nicht, dass Sabine Bätzing-Lichtenthäler darauf verwies, dass es in ihrer Familie … [weiterlesen]

Sommerfest der SPD Windeck

Vielleicht hat auch der Klimawandel dazu beigetragen, dass wir in der SPD überlegen mussten, ob wir – wie in der Vergangenheit – zur Pflege der Geselligkeit mit einem Bus auf Tour gehen oder eine Wanderung unternehmen. So kamen wir zu dem Entschluss, zur Grube Silberhardt einzuladen, bietet sich doch dort die Möglichkeit im Stollen bei ca. 8 Grad der sommerlichen Hitze ein Schnippchen zu schlagen. Diese Gelegenheit nutzten etwa ein Dutzend unserer Gäste und ließen sich von Grubenführer Eberhard Baumgart … [weiterlesen]

Initiative zur Neugestaltung der Bahnhöfe in Au und Herchen

Die SPD-Fraktion im Windecker Gemeinderat beantragt, die Bahnhöfe in Au und Herchen durch geeignete Maßnahmen sowohl einer sinnvollen Nutzung zuzuführen als auch ihr äußeres Erscheinungsbild zu verbessern. Zu diesen Maßnahmen könnte einerseits die Übernahme durch die Wirtschaftsförderungsgesellschaft gehören, andererseits wäre auch die Einbindung in die Regionale 2025 eine Option, um endlich Bewegung in die festgefahrene Situation zu bekommen.

Die Bahnhöfe Au und Herchen sind in ihrem derzeitigen Zustand sicher keine Attraktion für unser Windecker Ländchen. Mit dem Bahnhof Schladern ist … [weiterlesen]

Lärm macht krank – Anwohner sind genervt

Antrag der SPD-Fraktion auf Maßnahmen gegen den zunehmenden Fahrzeuglärm, insbesondere von Motorrädern

Vermehrt führen Anwohner an Windecker Durchgangsstraßen Klage darüber, dass der Lärm von Kraftfahrzeugen, und hier insbesondere von Motorrädern, immer mehr zunimmt.

Windeck ist das Ziel vieler Motorradfahrer an Wochenenden, wobei der so genannte „Schladernring“, die Strecke zwischen Präsidentenbrücke und Waldbröl, inzwischen traurige Berühmtheit erlangt hat. Dadurch sind die Orte Rosbach und Schladern besonders betroffen. Doch auch Autofahrer beteiligen sich zunehmend an der Lärmerzeugung, indem sie mit manipulierten Auspuffanlagen … [weiterlesen]