SPD fragt nach: Siegpromenade Dattenfeld

Irritationen zum Stand des Förderantrags – SPD Windeck erwartet Informationen !

In einem Artikel des Mitteilungsblattes vom vergangenen Wochenende ist nachzulesen, dass der Ausbau der Siegpromenade in Dattenfeld von der Bezirksregierung abgelehnt wurde. Auf Facebook findet man einen Kommentar, in dem behauptet wird, dass man bei einem Besuch bei der Bezirksregierung am vergangenen Donnerstag von der Ablehnung des Förderantrages wegen inhaltlicher Mängel ebenfalls erfahren habe.

Hier stellt sich für uns die Frage, welchem „Besucher“ die Gründe für eine Ablehnung mitgeteilt … [weiterlesen]

Antrag der SPD-Fraktion zur Radwegverbindung Rosbach – Au

Aufgrund der angekündigten Sanierung der Eisenbahnbrücke über die Sieg zwischen Niederhausen und Au durch die Deutsche Bahn AG (s. Beitrag im Rhein-Sieg-Anzeiger vom 13.03.2021) beantragt die SPD-Fraktion die Prüfung und ggf. Planung einer „angehängten“ Fahrradbrücke an die zu sanierende Bahnbrücke (vergleichbar der wie in Hoppengarten).

Eine derartige Lösung wurde bereits vor Jahren von der SPD vorgeschlagen, konnte aber aus statischen Gründen nicht realisiert werden. Die SPD-Fraktion fordert daher eine Prüfung, ob im Rahmen der erforderlichen Sanierungsarbeiten die statischen Voraussetzungen geschaffen … [weiterlesen]

Fahrradweg Rosbach – Au

Eisenbahnbrücke zwischen Au und Geilhausen wird saniert – SPD-Windeck fordert die Erweiterung mit einer Fahrradbrücke

Am Samstag, den 13.3.2021 berichtete der Rhein-Sieg-Anzeiger über zukünftige Sanierungsmaßnahmen an der Eisenbahngewölbebrücke zwischen Au und Geilhausen. Dieser Bericht veranlasst die SPD-Fraktion, die Verwaltung der Gemeinde Windeck zu bitten, eine Erweiterung der zurzeit geplanten Sanierungsmaßnahmen in Form eines Anbaus einer Fahrradbrücke (etwa wie in Hoppengarten) bei den zuständigen Behörden und Unternehmen prüfen und ggf. planen zu lassen. 

In unseren Anträgen seit dem Jahre 2005 zum … [weiterlesen]

Rede des SPD-Fraktionsvorsitzenden Dirk Bube zum Haushaltsentwurf 2021

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,

liebe Ratskolleginnen und Ratskollegen,

meine Damen und Herren,

In diesem Jahr ist alles etwas anders. Heute beschließen wir für das laufende Jahr 2021 den Haushaltsentwurf 2021 incl. Stellenplan.

2012 sind wir dem Stärkungspakt beigetreten und sind damit die Verpflichtung für das Erreichen eines ausgeglichenen Haushaltes 2021 eingegangen. Dies musste ohne Unterstützungszahlungen des Landes im letzten Stärkungspaktjahr 2021 erreicht werden. Aber nicht nur die Aufstellung des Windecker Haushaltes in diesen Jahren war eine Herausforderung, sondern die Ratsvertreterinnen … [weiterlesen]

SPD Windeck fragt nach: Wie geht es weiter mit dem Steinbruch in Imhausen?

Diese grundsätzliche Frage stellen sich besorgte und interessierte Bürger, die in unmittelbarer und mittelbarer Umgebung des Steinbruches in Windeck-Imhausen wohnen und leben.

Die SPD-Fraktion nimmt diese Frage auf und bittet in ihrem Antrag vom 20.1.21 die Verwaltung nachfolgend aufgeführte Fragen bei der zuständigen Genehmigungsbehörde des Kreises beantworten zu lassen.

  1. Wie lange besteht die derzeitige Betriebsgenehmigung für den Betreiber des Steinbruches?
  2. Wie weit kann sich der Steinbruch mit der derzeitigen Betriebsgenehmigung in Richtung der Ortslage Imhausen ausdehnen?
  3. Wie weit kann der
[weiterlesen]

Antrag: Radwegverbindung Rosbach-Au mit anschließender Weiterführung nach Rheinland-Pfalz

Aus gegebenen Anlass bittet die SPD-Fraktion die Verwaltung, sich dringend mit der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg in Verbindung zu setzen, um über die Planung des Radweges von Rosbach nach Au mit Fortführung an die geplante Radwegeverbindung Wissen-Etzbach in Rheinlandpfalz zu beraten und auszutauschen.

Hier können Sie den kompletten Antrag der SPD-Fraktion einsehen![weiterlesen]