Kategorie: Fraktion

15 Jahre warten – 15 Jahre Hoffnung

SPD fragt nach! 

Resolution zum Radweg Rosbach – Au

Der Radverkehr entlang der Sieg nimmt seit Jahren zu. Wir als SPD-Fraktion befürworten diese touristische Entwicklung, dass unser Windecker Ländchen für Radtouristen attraktiv wird. Auch begrüßen und fördern wir den Umstieg der Bürger vom Auto auf’s Fahrrad, um die Bahnhöfe in Au und Rosbach oder auch das Einkaufszentrum in Rosbach per Rad zu erreichen.

Lesen Sie den ganzen Text der Resolution zum Radweg Rosbach – Au

 … [weiterlesen]

SPD fragt nach …

Vor mehr als einem Jahr, nämlich am 10.07.2019, hat die SPD-Ratsfraktion Anträge zum Status der Bahnhöfe in Au und Herchen und der jeweiligen Bahnhofsumfelder gestellt. Jetzt bittet die SPD um Auskunft zum jeweiligen Sachstand. 

Lesen Sie hier die Anfrage zum Bahnhof Au und hier zum Bahnhof Herchen.… [weiterlesen]

Die SPD-Ratsfraktion informiert

Antrag auf Einrichtung eines Schutzstreifens für den Radverkehr in einem Teilbereich der Raiffeisenstraße in Windeck-Rosbach im Zuges des Siegufer- (Rad-)Weges

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Gauß,

der Siegradweg wird in Rosbach im Bereich der Eisenbahnbrücke nach Mauel unterbrochen. Radfahrer müssen in diesem Bereich die Raiffeisenstraße zur Weiterfahrt benutzen. Die Benutzung der Raiffeisenstraße birgt für Radfahrer, besonders für Kinder und Ältere Menschen, aufgrund der Unübersichtlichkeit im Kurvenbereich, erhebliche Gefahren.

Die Raiffeisenstraße ist die Zufahrtstraße zu den anliegenden Gewerbebetrieben und wird häufig vom … [weiterlesen]

Antrag: Keine neuen Straßenbaumaßnahmen zu Lasten der Anwohner

Die SPD-Fraktion bittet, den folgenden Antrag zur nächsten Ratssitzung am 18.12.18 auf die Tagesordnung zur Beratung zu setzen:

Antrag:
Der Rat der Gemeinde beschließt, dass z.Zt. keine neuen Straßenbaumaßnahmen in Angriff genommen werden, die zu Lasten der Anwohner gehen. Es soll abgewartet werden, bis die Landesregierung NRW über die Initiative des Bundes der Steuerzahler, die  Bürgerbegehren und die div. Anträge von Landtagsparteien und Interessenverbände zur Umsetzung einer neuen bürgerfreundlichen Abgabenordnung entschieden hat. Danach ist die dann vorliegende rechtskräftige Regelung zur … [weiterlesen]